Astaxanthin – ist das Super-Antioxidans der Weg zur ewigen Jugend?!
Wer träumt nicht davon: Schön jung bleiben, während alle anderen alt werden… Wenn alle Falten bekommen noch eine schöne, junge, straffe Haut haben – einfach vitaler aussehen… Nicht schon in jungen Jahren Probleme mit den Augen oder gar dem Herz bekommen… Ich glaube, dass auch du dir all diese Dinge wünscht. Es gibt zwar nicht den einen Königsweg, der dir das verspricht, aber ich möchte dir heute ein Mittel vorstellen, was es mir erlaubt, mich jung und gesund zu fühlen und dabei noch eine wortwörtlich gute Figur zu machen. Wer noch nie etwas von dem neuen Super-Antioxidans Astaxanthin gehört hat, der hat wirklich etwas verpasst.
Ich werde dir heute erklären, wie du mit Astaxanthin gegen Falten vorbeugst, Sonnenbrand verhinderst und deinem Körper insgesamt etwas Gutes tust. Die Einnahme ist völlig risikofrei – Studien haben gezeigt, dass es keine Astaxanthin Nebenwirkungen gibt. Worauf wartest du also noch – lies, verstehe, überzeuge dich selbst und sei so smart deinen Körper zu unterstützen. Du hast nur den Einen!
Was ist Astaxanthin?
Ich kann es nachvollziehen, wenn du dir jetzt denkst: Was zur Hölle ist Astaxanthin? Hinter diesem sehr wissenschaftlich klingenden Namen verbirgt sich ein Carotinoid. Das hilft dir auch nicht weiter? Dann will es mal einfach für dich sagen:
Astaxanthin ist ein so genanntes Antioxidans. Es gibt viele unterschiedliche Antioxidantien in unserer Nahrung und demensprechend in unserem Körper. Was sie genau machen – dazu gleich mehr. Jedenfalls ist Astaxanthin ein sehr starkes Antioxidans. Damit du mal einen Eindruck gewinnst: Es ist 6000-mal stärker antioxidativ als Vitamin C!
Was sind diese Antioxidantien und brauche ich die überhaupt?
Die Frage, ob du welche brauchst, kann ich ganz schnell mit „Ja“ beantworten. Und zwar hast du so genannte freie Radikale in deinem Körper. Das sind sehr reaktionsfreudige Verbindungen, die bei unterschiedlichsten Prozessen freigesetzt werden. Das ist ganz natürlich. Wenn du aber keine Antioxidantien hast, dann können diese Verbindungen deine Körperzellen angreifen und schädigen.
Ergo: Antioxidantien sind die Mittel, die deinen Körper vor den schädlichen freien Radikalen schützen. Diese würden sonst zum Beispiel auch DNA und damit Proteine beschädigen. Da diese aber Baustoff des Lebens sind, brauchst du die ganz dringen – und zwar funktionstüchtig.
Wenn du zu viele freie Radikale im Körper hast, aber zu wenige Antioxidantien, dann hat das negative Auswirkungen auf beinahe jeden Bereich des Organismus. Astaxanthin als potentes Antioxidans ist also ein Zellschutz, der viele positive Effekte mit sich bringt. Welche genau, das werde ich dir später noch genauer erklären. Besonders wichtig für dich sind sicher die Auswirkungen auf die Hautalterung und damit die Faltenbildung. Dort können wirklich beeindruckende Resultate erzielt werden!
Woher kommt das Astxanthin
Wenn das Mittel so gut wirkt, dann ist es bestimmt was Chemisches… Ich kann dich beruhigen, wenn du dich für ein Astaxanthin Produkt entscheidest, dann kannst du davon ausgehen, dass Astaxanthin vegan ist. Das liegt daran, dass es aus einer Pflanze gewonnen wird.
Und zwar um genauer zu sein aus einer Unterwasserpflanze. Diese Pflanze heißt mit dem wissenschaftlichen Namen Haematococcus Pulvialis. Das ist erstmal bestimmt nicht so interessant für dich, aber schon hier findest du die ersten Erklärungen für die Astaxanthin Wirkung.
Diese Algen leben nämlich bevorzugt in seichten Gewässern wie Tümpeln oder auch manchmal Pfützen. Dort wo sie wachsen, ist es oft sehr warm, was bedeutet, dass sie einer hohen Dosis Strahlung ausgesetzt sind und auch Hitze abbekommen. Im schlimmsten Fall müssen sie sogar eine bestimmte zeitliche Periode im trockenen verbringen, was bedeutet, dass es kein kühlendes und schützendes Wasser gibt.
Astaxanthins natürliches vorkommen ist darin begründet, dass die Alge sich gegen diese Umwelteinflüsse schützen muss. Dazu produziert sie das Antioxidans und lagert es in den Körperzellen ein, aus denen es dann für die Nahrungsergänzungs-Industrie extrahiert wird. Zwar sind wir keine Algen, aber trotzdem funktioniert das bei uns auch. Wenn du Astaxanthin Kapseln oder Astaxanthin Pulver konsumierst, dann wird dein Körper dieses in den Zellen einlagern.
Besonders schön ist das zum Beispiel auch bei Tieren sichtbar, die sich in der Nahrungskette direkt über den Algen befinden. Das rötliche Astaxanthin sorgt beim Lachs und auch bei Krebsarten für die typisch orange Färbung.
Mein Astaxanthin Erfahrungsbericht
Ich selbst habe mir damals zum ersten Mal das Astaxanthin bestellt, weil eine Freundin es mir empfohlen hat. Die hatte es als natürlichen Sonnenschutz und Anti-Aging Mittel verwendet. Und das mit beeindruckendem Erfolg wie ich fand / finde. Das Astaxanthin kaufen war kein Problem. Ich muss sagen, dass ich bis heute beeindruckt von der Wirksamkeit bin – vor allem wenn es um die Hautalterung und UV-Resistenz geht.
Der natürliche Astaxanthin Sonnenschutz
Zuerst musst du verstehen, wie ein Sonnenbrand überhaupt entsteht. Das ist eigentlich ganz einfach: Wenn du einen Sonnenbrand hast, dann leidest du unter einer Verbrennung deiner Haut. Die UV-Strahlung hat die Haut angegriffen und diese reagiert nun auf die Überbelastung. Als typische Symptome treten Rötungen, Blasen, aber auch Fieber und ähnliche Dinge auf.
Besonders ärgerlich sind Falten und Narben
Wenn du es mal wirklich übertrieben haben solltest, kann es sein, dass der Sonnenbrand nicht spurlos wieder abheilt. Was dann bleibt sind teilweise großflächige, unschöne, blasse Narben auf der Haut.
Aber dem nicht genug. Insgesamt bewirkt der Sonnenbrand, dass deine Haut überproportional schnell altert. Ich bin sicher, das willst du nicht. Falten sind das unschöne Resultat dieser Alterung. Nun will ich dir nicht vorenthalten, warum du falten bekommst. Das liegt daran, dass die UV-Strahlung dein kollagenes Gewebe zerstört und die elastischen Fasern aufschwemmt. Diese Kombination führt zu Falten.
Die Konsequenz: Astaxanthin gegen Sonnenbrand
Das Licht, was auf die Haut einwirkt, begünstigt die Bildung von den schädlichen freien Radikalen. Ich glaube jetzt ist dir ein Licht aufgegangen! Astaxanthin ist nämlich in der Lage genau diese faltenverursachenden freien Radikale zu binden und unschädlich zu machen. Logischerweise kannst du mehr Sonne vertragen, wenn dein Körper besser mit freien radikalen umgehen kann. Konsequenterweise setzt dann der Sonnenbrand erst später ein, da dein Körper die Toleranzgrenze für freie Radikale erhöht hat.
Astaxanthin Studie belegt diese Wirkung
Natürlich hat es sich auch die Wissenschaft zur Aufgabe gemacht festzustellen, ob diese Astaxanthin Wirkung tatsächlich eintritt. Deshalb hat man sich 21 Menschen mit einer hohen bis mittleren Empfindlichkeit gesucht und einen anfänglichen Test zur UV-Strahlungs-Toleranz gemacht. Also geschaut ab wann sie Sonnenbrand bekommen.
Nun gab man ihnen über einen Zeitraum von 2 Wochen eine Astaxanthin Dosierung in Höhe von 4 mg pro Tag – meiner Meinung nach moderat bis gering. Dann hat man erneut getestet… Das Ergebnis war erstaunlich: Es wurde festgestellt, dass sich die Toleranz bis zu 50 % erhöht hat.
Nutze also auch du die Kraft des Sonnenschutzes von innen
Ich glaube du hast jetzt verstanden, dass Astaxanthin eine gute Möglichkeit ist, dich von innen gegen den Sonnenbrand zu schützen. Ich bin mir sicher, dass du als Frau ungern deine Haut ruinieren willst, indem du sie zu viel Sonne aussetzt. Andererseits weiß ich auch, dass die Sonne schöne Effekte haben kann – verführerische Bräune.
Genieße die Sonne in Zukunft noch sorgenfreier und tue deine Haut auf kurze und auf lange Sicht etwas Gutes.
Astaxanthin gegen die fiesen Falten
Wenig an deiner Haut verrät dein Alter so sehr, wie der Grad an Falten, den sie aufweist. Du wünschst dir straffe, elastische und junge Haut? Ich habe dir eben schon erklärt, wie Falten entstehen und nun ist die Frage ob und inwieweit der Konsum des Antioxidans die Faltenbildung verhindern kann.
UVA- noch gefährlicher als UV-Strahlung
Besonders gefährlich für deine Haut ist die UVA-Strahlung, denn diese dringt noch tiefer in deine Haut ein. Sie greift die Lederhaut an und lässt dort freie Radikale und aktivierte Sauerstoffe entstehen. Außerdem wird die Produktion von Enzymen angeregt, die das kollagene Gewebe zerstören.
Astaxanthin 6 mg perfekt geeignet
Der Übeltäter scheint in den UV- bzw. UVA-Strahlungen gefunden zu sein. Natürlich hat die Hautalterung noch andere bedingende Faktoren, aber die beeinflussbarste ist eben die Strahlung. Hier kann sogar schon eine sehr geringe Dosis Astaxanthin helfen, um sichtbare Erfolge im Hautbild zu erzielen.
Bei meiner Empfehlung von 6 mg pro Tag bin ich etwas vorsichtig, da es grundlegend zwei Faktoren gibt, die Einfluss auf die Menge, die benötigt wird, nehmen. Das wäre einmal, wie lange du dich am Tag in der Sonne befindest und welchen Hauttyp du hast. Und auf der anderen Seite aber auch, wie du dich ernährst. Wenn du beispielsweise schon sehr viele Lebensmittel zu dir nimmst, die Astaxanthin enthalten, dann kann es sein, dass du die Dosierung etwas niedriger halten kannst. Wenn du dich aber viel in der Sonne aufhältst, einen empfindlichen Hauttyp hast und dich nicht so ernährst, dann kann auch Astaxanthin 12 mg sinnvoll für dich sein.
Astaxanthin hat starke Nebenwirkungen – das ist Unsinn!
Mach dir keine Sorgen, dass du das Astaxanthin überdosiert. Wenn du zu viel nimmst, dann schadet das nicht, sondern es wird einfach ausgeschieden. Astaxanthin Nebenwirkungen sind nicht bekannt und demensprechend kannst du es auch bedenkenfrei zu dir nehmen. Sollte dir doch etwas negativ auffallen, dann klär das am besten mit deinem Arzt, aber in den meisten Fällen handelt es sich um eine – zwar seltene, aber mögliche – Astaxanthin Erstverschlimmerung.
Auch wenn es eigentlich schon zu spät ist
Auch wenn du jetzt schon Probleme mit deiner Haut hast, kann ich dich beruhigen. Als ich damals begonnen habe Astaxanthin zu nehmen, habe ich schon einige Falten gehabt und meine Haut war nicht wirklich gut. Ich habe förmlich gespürt, wie sie an Spannkraft verloren hat.
Was ich mir selbst über Jahre der Unachtsamkeit eingebrockt hatte, konnte aber erstaunlich schnell „repariert werden“. Auch wenn es scheinbar schon zu spät zu sein scheint, so kann Astaxanthin Schäden umkehren und das Hautbild schnell verbessern. Das liegt einfach daran, dass die Zellen von oxidativem Stress entlastet werden können und sich deshalb mehr um die Kollagen-Produktion gekümmert wird, die die Feuchtigkeit auf der Haut erhöht, Falten reduziert und insgesamt für schöne, straffe Haut sorgt.
Ich bevorzuge zu sagen, dass der beste Schutz für die Haut nicht von außen, sondern tatsächlich von innen kommt. Und keine Sorge: Astaxanthin beeinflusst die Hautfarbe nicht sichtbar negativ.
Astaxanthin in Lebensmitteln
Ich habe eben davon gesprochen, dass die richtige Dosierung Astaxanthin von der Ernährung abhängt. Deshalb habe ich für dich eine kleine Liste an astaxanthinhaltigen Lebensmitteln zusammengestellt:
- Krabben, Garnelen und Hummer
- Lachs, Forellen und andere Fische
- Karotten
- Rote Paprika und andere rot-gefärbte Gemüsesorten
- Und einige mehr…
Nicht nur kosmetische Wirkung – auch für die allgemeine Gesundheit ein Segen
Es wäre an dieser Stelle sicherlich einfach auszuzählen, an welchen Stellen Astaxanthin deinem Körper nicht hilft, aber ich möchte trotzdem einige Beispiele für die durchaus beeindruckend positive Wirkung dieses Wunder-Antioxidans anführen. Du solltest nicht nur an die kosmetischen Aspekte denken, die zwar auch wichtig sind – das verstehe ich. Eher solltest du auch an deine Gesundheit allgemein denken, denn ohne die nützt dir auch das beste Aussehen rein gar nichts.
Gegen den oxidativen Stress
Chronische Entzündungen können dem Körper auf lange Sicht so sehr schaden, dass Krankheitsbilder wie das metabolische Syndrom, Gewichtszunahme und viele andere Dinge auftreten können. Astaxanthin ist ein gutes Mittel, um dabei zu helfen, diese Entzündungen zumindest einzudämmen. Und vor allem in unserem modernen Alltag herrscht viel Hektik und Stress, was meiner eigenen Erfahrung nach auch bedeutet, dass manchmal auch die Ernährung darunter leidet. Und wenn all diese Faktoren zusammenkommen, dann kann der Körper dringend die Unterstützung durch Astaxanthin in der Bekämpfung der freien Radikale gebrauchen.
Astaxanthin für Sportler
Du musst wissen, dass während einer sportlichen Belastung der Stresspegel im Körper massiv ansteigt und das Astaxanthin in den Zellen schon von Anfang an einen Großteil des Stresses abfangen kann. Das bedeutet, dass dein Körper leistungsfähiger wird, du mehr Kraft hast und sich auch deine Ausdauer verbessert. Daneben wird auch deine Regenerationsfähigkeit verbessert, sodass du im Endeffekt besser, härter, länger und öfter trainieren kannst. Diese Möglichkeit ebnet dir den Weg zu einem noch strafferen und gesünderen Körper.
Lass zum Sommer hin noch einmal richtig die Kilos purzeln. Astaxanthin Omega-3 ist eine gute Kombination. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren braucht dein Körper unbedingt. Das Astaxanthin verhindert eine Beschädigung dieser durch die freien Radikale. Gleichzeitig ist es fettlöslich und kann somit besser in den Zellen eingelagert und genutzt werden. Eine Symbiose, die du unbedingt für dich nutzen solltest.
Übersicht: Weitere Wirkungen von Astaxanthin:
Die Einnahme dieses Antioxidans bringt Vorteile für verschiedene Bereiche des Körpers mit sich. Hier einige Beispiele:
Augen:
Astaxanthins Wirkung auf die Augen ist beeindruckend. Du kannst hier dem Grauen Star, oxidativem Stress durch Bildschirmarbeit, Makulardegenration und Problemen, die von schnellem Umschalten zwischen Nah- und Fernsicht kommen, vorbeugen.
Das Herz:
Auf der einen Seite ist Astaxanthin sehr gut für die Blutfettwerte. Diese stehen im Zusammenhang mit dem Risiko an einer Herzkrankheit zu erkranken. Wenn Astaxanthin in deinem Körper ist, so steigt die Produktion von HDL-Cholesterin an. Das ist das Cholesterin, was du haben willst. Gleichzeitig sinkt der LDL-Cholesterin Wert ab. Das ist gut.
Außerdem schützt Astaxanthin das Herz, indem es auch den Blutdruck senkt und somit für ein gesünderes Verhältnis innerhalb deines Organismus sorgt. In einer Studie, die speziell an Frauen in den Wechseljahren durchgeführt wurde, hat man herausgefunden, dass schon nach 8 Wochen der systolische und diastolische Blutdruck merklich reduziert worden war.
Astaxanthin Immunsystem:
Ich bin sicher, dass auch du nicht gerne krank bist. Aber leider sind die Zellen unseres Immun-Systems durch die freien Radikale besonders gefährdet. Das liegt unter anderem daran, dass in ihren Zellmembranen vermehrt ungesättigte Fettsäuren vorkommen, die ein beliebtes „Angriffsziel“ für freie Radikale darstellen.
Bis vor kurzem war die Immunsystemfördernde Wirkung noch nicht klinisch belegt. Aber mittlerweile gibt es Studien, die zeigen, dass die Killerzellen des Körpers vermehrt und besser arbeiten. Das bedeutet, dass Krankheitserreger schneller und effektiver bekämpft werden können. Außerdem wurden insgesamt bei Frauen weniger Proteine im Körper gefunden, die auf Entzündungen hindeuten.
Mein Fazit: Astaxanthin online kaufen
Schon seit geraumer Zeit bin ich äußerst zufrieden mit der Wirkung meiner neuen Lieblings-Antioxidans. Ich fühle mich nicht nur jünger und vitaler, sondern bin auch weniger krank, was es mir erlaubt, öfter Sport zu machen und mich konstant gesund zu ernähren. Ich war anfangs etwas skeptisch, aber bei einer anfänglichen Dosierung von 6 mg pro Tag, haben sich schon nach 4-6 Wochen die ersten spürbaren Ergebnisse eingestellt.
Ein kleiner Tipp von mir: Ich habe anfangs gedacht, dass Astaxanthin aus der Apotheke die beste Wahl sei. Das muss nicht sein… Dort bezahlst du oft mehr und wenn du dich im Internet für ein reines Produkt entscheidest, dann steht es der Apothekenware in keinster Weise in Sachen Qualität nach. Hier kannst du ein paar Euro sparen, die du sicherlich wo anders sinnvoller investieren kannst.
Zum Schluss bleibt mir erneut nur eine Frage: Worauf wartest du? Teste es und ich bin sicher du wirst begeistert sein und es nicht mehr in deinem Alltag vermissen wollen. Ich habe noch einmal das Produkt, mit dem ich und viele meiner Bekannten sehr gute Erfolge erzielt haben, für dich verlinkt.
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit alles nichts“ – Arthur Schopenhauer