Vorsorge-Massagen: Die Zupfmassage und weitere Mittel gegen Dehnungsstreifen

Massagen sind entspannend und sehr angenehm, dafür mögen wir sie alle. Doch auch als Mittel gegen Schwangerschaftsstreifen sind sie äußerst effektiv und stellen ein wichtiges Instrument beim Dehnungsstreifen vorbeugen & vermeiden dar. Ich stelle dir hier effektive Massagetechniken vor, darunter z.B. die Zupfmassage, die dein schwaches Bindegewebe stärken kann und dir helfen kann, Streifen sowie Narben an Brust, Bauch, Beinen und am Po zu vermeiden.

Zupfmassage als Mittel gegen Dehnungsstreifen an Brust, Po, Oberschenkel, Bauch gegen Schwangerschaftsstreifen.

Massagen – richtig ausgeführt – sind das effektivste Mittel gegen Schwangerschaftsstreifen & Cellulite

Studien belegen, dass Massagen beim Kampf gegen Dehnungsstreifen und Cellulite den größten Effekt bringen. Sie regen den Lymphfluss an und steigern die Durchblutung. Mehr noch, sie können dein Bindegewebe “manipulieren”, sodass deine Haut wieder glatt und makellos aussieht.

Natürlich verstärken die richtigen Pflegeprodukte denn Wirkungseffekt und tragen besonders zur Straffung deiner Haut bei – geeignete Produkte findest du hier in der Kategorie Pflegeprodukte: ▷ Creme gegen Dehnungsstreifen. Wichtig ist auch die Wahl des richtigen Massage-Öl gegen Schwangerschaftsstreifen und Cellulite, meine Favoriten findest du weiter unten.

Du solltest die betroffenen Regionen – Brust, Po, Oberschenkel, Bauch – regelmäßig Massieren und deine Haut damit optimal auf die Pflegeprodukte vorbereiten. Sorge auch sonst dafür, dass eine Bindegewebsschwäche nicht zu Streifen oder Cellulite führt – dazu schaust du dir am besten meine Seite an zum Thema “schwaches Bindegewebe stärken” an.

Wie oft sollte ich massieren?

Schwangeren Frauen empfehle ich zwei Massagen pro Tag, spätestens ab dem dritten Monat der Schwangerschaft – zur Nachsorge und zur Unterstützung der Rückbildung überschüssiger Haut solltest du die Massagen auch nach der Schwangerschaft für einige Wochen fortsetzen.

Im Wachstum bzw. in der Pubertät solltest du die Häufigkeit danach ausrichten, wie schnell deine Brüste wachsen – ich empfehle mindestens 5 Massagen in der Woche während eines Wachstumsschubes. Achte hier insgesamt auf eine gesunde Haut sowie ein starkes, straffes Bindegewebe – dabei sind Ernährung & Sport das A und O!

Zuerst müssen wir klären, welche Massage für dich die richtige ist.

Bevor du loslegst müssen wir noch klären, in welchem Lebensabschnitt du dich befindest, denn je nachdem ob du dich in der Pubertät oder vor bzw. in einer Schwangerschaft befindest, solltest du anders vorgehen.

Schwanger? Pubertät? Brust, Bauch, Beine oder Po?

Ich werde dir zuerst verschiedene Methoden und Massagetechniken zeigen, die ein wirksames Mittel gegen Dehnungsstreifen darstellen und am besten zur Vorsorge außerhalb einer Schwangerschaft geeignet sind. Du kannst diese besonders gut vor einer Schwangerschaft oder in der Pubertät einsetzen, um Dehnungsstreifen z.B. an der Brust zu vermeiden.

Techniken die du in einer Schwangerschaft einsetzen kannst um gegen Dehnungsstreifen vorzubeugen – darunter auch die Zupfmassage – zeige ich dir weiter unten. Dabei sind besondere Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen.

Das richtige Massage-Öl auswählen

Nicht jedes Öl ist optimal als Mittel gegen Dehnungs- & Schwangerschaftsstreifen geeignet. Cremes solltest du an dieser Stelle vermeiden, da diese zu schnell einziehen und den Reibungswiederstand unnötig steigern.

In der Schwangerschaft gilt es dann besonders auf die Inhaltsstoffe zu achten, damit keine Unverträglichkeiten auftreten oder schadhafte Stoffe in deinen Körper gelangen.

Richtig angewandt lockern Massagen dein Gewebe sowie die Faszien und fördern die Durchblutung – zusätzlich versorgen anschließend die richtigen Pflegeprodukte deine Haut mit wertvollen Vitaminen und Mineralien, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie straff und strapazierfähig machen.

Mit folgenden Produkten habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht – aktuelle Angebote habe ich dir ebenfalls rausgesucht, viele davon sind stark reduziert:

Hipp Mamasanft Zupf-Massage-Öl gegen Schwangerschaftsstreifen

Hipp Mamasanft Massage-Öl

Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl

Bindegewebe straffen mit dem Öl von Kneipp ist super angenehm.

Kneipp Pflegendes Massageöl

Mittel gegen Schwangerschafts- & Dehnungsstreifen: Die Zupfmassage der Brust.

Zupfmassage als vorbeugendes Mittel gegen Dehnungsstreifen – Brust

Im Laufe der Pubertät sowie auch im Zuge einer Schwangerschaft nimmt die Brust an Volumen zu. Passiert das besonders schnell oder/und du bist bzgl. Dehnungsstreifen vorbelastet, so solltest du zu einem geeigneten Mittel gegen Schwangerschaftsstreifen greifen – die klassische Zupfmassage eignet sich da sehr gut.

So läuft eine Zupfmassage der Brust ab:

  1. Hierzu trägst du zunächst ein geeignetes Pflege-Öl auf (siehe oben) und verteilst dieses mit kreisenden Bewegungen auf deiner Brust.
  2. Hast du das Öl erst einmal gut verteilt, so kannst du damit beginnen mit Daumen und Zeigefinger Haut sanft zu greifen und leicht daran zu ziehen.
  3. Knete die Haut vorsichtig aber mit leichtem Druck zwischen deinen Fingern.
  4. Lasse die Haut los und wiederhole diesen Vorgang bis du die gesamte Brust massiert hast.

Beachte: Befindest du dich in den letzten Monaten deiner Schwangerschaft solltest du zu starken und häufigen Kontakt mit deinen Brustwarzen vermeiden – frage dazu am besten deinen Arzt oder eine Hebamme. Reagiert deine Brust zu empfindlich so solltest du dich auf sanfte, kreisende Massage-Bewegungen beschränken und das Zupfen meiden.

Wie kann ich die Wirksamkeit der Massagen steigern?

Für etwas Abwechslung und gesteigerte Wirksamkeit kannst du mit einem Luffa-Handschuh (siehe hier auf Amazon – klick) oder einer Massage-Bürste sorgen. Dabei empfehle ich dir auf eine Bürste mit echten Naturborsten zu setzen (meine lieblings-Bürste auf Amazon gibt's hier – klick), diese ist sehr sanft, strapaziert deine Haut nicht übermäßig und enthält keine schadhaften Stoffe.

Massagen gegen Schwangerschaftsstreifen am Po

Massagen zur Vorbeugung gegen Dehnungsstreifen am Po

Geeignet ist hier vor allem auch die Zupfmassage, wie diese funktioniert habe ich dir oben ja bereits beschrieben. Im Gegensatz zum Bauch- und Brust-Bereich ist der Po auch im späteren Verlauf der Schwangerschaft nicht besonders empfindlich und kann daher durchgehend bearbeitet werden.

Eine weitere effektive Methode ist Faust-Massage – diese funktioniert so:

  1. Trage wie gewohnt ein geeignetes Pflege-Öl auf (siehe hier – klick) und verteile dieses mit kreisenden Bewegungen auf deinem Po.
  2. Sobald das Massage-Öl gut verteilt wurde bildest du mit beiden Händen Fäuste und drückst diese leicht auf die Haut deines Pos.
  3. Lasse die Handgelenke kreisen und massiere so deinen kompletten Po.

Wie oft sollte ich massieren?

Der Po ist glücklicherweise nicht besonders betroffen in der Schwangerschaft. Da dein Hormonhaushalt jedoch auch Dehnungsstreifen am Po begünstigt und oft auch ein paar Kilo Gewicht zugenommen werden, solltest du diesen Bereich zu deinem täglichen Massageprogramm hinzufügen (2-mal täglich).

Im Wachstum bzw. in der Pubertät wächst der Po- und Becken-Bereich unter Umständen recht stark und präventive Massagen gegen Dehnungsstreifen am Po sollten während eines Wachstumsschubes ca. 5-mal die Woche erfolgen.

Womit kann man die Vorsorge-Massagen noch effektiver gestalten?

Genau wie im Brust-Bereich kannst du auch hier zu Bürste oder Schwamm greifen – Produktempfehlungen dazu findest du weiter unten oder hier – klick.

Außerdem haben sehr viele Frauen Erfolg mit bestimmten Massage-Rollern. Diese sind speziell als Mittel gegen Dehnungs- & Schwangerschaftsstreifen, vor allem zur Vorbeugung geeignet. Eines der besten Modelle, mit vielen positiven Bewertungen, findest du hier – klick.

Hast du schon mal vom sogenannten “Foam-Roller” gehört?

Besonders gut gefällt mir auch die Massage mit dem Foam-Roller, der zunehmend an Beliebtheit gewinnt – zu Recht, denn dieser erlaubt wirksame Massagen, wie man sie sonst nur bei einem Physiotherapeuten bekommt. Eine gute Methode zum Schwangerschaftsstreifen verhindern und vorbeugen. Mehr dazu erzähle ich dir im nächsten Absatz.

Die besten Mittel gegen Dehnungsstreifen - Oberschenkel straff halten.

Foam-Roller & Zupfmassage als Mittel gegen Dehnungsstreifen – Oberschenkel

Die Oberschenkel gehören zu einer der Körperregionen, die bei uns Frauen eher empfindlich sind – wir neigen hier besonders schnell zu Dehnungsstreifen bei Gewichtszunahme und Orangenhaut. Wie man hier am besten vorbeugt liest du am besten nochmal genau in der Kategorie “schwaches Bindegewebe stärken” nach.

Geeignet ist auch hier die Zupfmassage als Mittel gegen Dehnungsstreifen. Den vorbeugenden Effekt kannst du am besten mit Massage-Bürste, -Handschuh oder -Roller steigern – die geeigneten Produkte zeige ich dir ganz unten auf der Seite.

Was genau ist ein Foam-Roller und welchen sollte ich verwenden?

Sportler setzen schon lange auf das sogenannte Faszien-Training. Dabei rollt man bestimmte Körperregionen auf dem Foam Roller aus und erreicht so eine besonders tiefenwirksame Massage, die das schwache Bindegewebe lockert, verklebte Faszien löst und Blut- sowie Lymphfluss verbessert. Meiner Erfahrung nach ist kaum eine andere Massagetechnik so effektiv.

Ein geeignetes Produkt findest du ganz unten auf dieser Seite oder direkt hier (klick) bei Amazon.

So kannst du deinen ganzen Körper mit dem Foam-Roller massieren

Dieses Video zeigt dir einige Übungen für den ganzen Körper – spezielle Oberschenkel-Übungen findest du ab 3 Minuten und 40 Sekunden:

Techniken zur Vorbeugung gegen Schwangerschaftsstreifen am Bauch

In der Pubertät bzw. im Wachstum musst du dir um deinen Bauch keine Gedanken machen. Solange du normalgewichtig bist und nicht stark zunimmst sind besondere Mittel gegen Dehnungsstreifen nicht nötig.

Massagen mit oder ohne Hilfsmittel (für die besten, siehe hier – klick) können aber trotzdem dafür sorgen, dass dein Bauch glatt sowie straff ist und bleibt. Baue also ruhig Zupfmassagen oder z.B. Bauch-Behandlungen mit Bürste oder Roller in dein regelmäßiges Vorsorge-Programm mit ein.

So sorgst du Schwangerschaftsstreifen am Bauch optimal mit Massagen vor:

  1. Fange bereits vor der Schwangerschaft oder sobald wie möglich an dein Bindegewebe zu stärken- alles was du dazu wissen musst gibt's in der Kategorie schwaches Bindegewebe – klick.
  2. Während der Schwangerschaft führst du 2-mal am Tag eine sanfte Zupfmassage deines Bauches durch. Verwende dazu ein hochwertiges Öl, z.B. das Hipp Mamasanft Pflege-Öl (zu finden hier bei Amazon) Weleda Schwangerschafts-Pflege-Öl (hier im Angebot bei Amazon).
  3. Unterstützen kannst du die Massage durch den Einsatz einer Bürste mit Naturborsten oder dem Luffa-Handschuh. Beides findest du weiter unten.

Beachte: In den letzten Monaten deiner Schwangerschaft, besonders dann, wenn du zu früher Wehentätigkeit neigst, solltest du nur noch vorsichtig mit kreisenden Bewegungen massieren. Ich empfehle dir bei deinem Arzt oder deiner Hebamme um Rat zu fragen.

Tipp: Nutze zur Vorsorge und als Mittel gegen Schwangerschaftsstreifen am Bauch unbedingt hochwertige Pflegeprodukte, spätestens ab dem dritten Monat. Geeignete Produkte die verträglich sind und schnell einziehen findest du hier in der Kategorie Pflegeprodukte: Creme gegen Dehnungsstreifen.

Diese Hilfsmittel eignen sich besonders als Ergänzung zur Zupfmassage und als effektives Mittel gegen Dehnungs- & Schwangerschaftsstreifen

Ich habe ja bereits erwähnt, dass es in der Schwangerschaft vor allem darum geht, Produkte auszuwählen, die besonders sanft sind und keine schadhaften Stoffe enthalten. Besonders ans Herz legen möchte ich dir die Massage-Bürste von Jentschura, die mit reinen Naturborsten bestückt ist – die optimale Ergänzung für Massagen in der Schwangerschaft. Begeistert bin ich vor allem vom Foam Roller. Dieser sorgt – richtig angewandt – für dauerhaft straffe und streifenfreie Haut.

Gegen Schwangerschaftsstreifen Brust hilft der Foam Roller als Mittel fürs Bindegewebe.

Black Roll Orange (inkl. DVD)

Mit diesem Foam Roller sind Massagen des ganzen Körpers möglich. Meiner Meinung nach eines der besten Mittel gegen Dehnungsstreifen, das vor allem zur Vorbeugung vor und zu Beginn der Schwangerschaft zum Einsatz kommen sollte. Doch auch zur Straffung & Stärkung des Bindegewebes ist der Foam Roller besonders geeignet – ich nutze ich regelmäßig zur Cellulite-Behandlung.

Besonders gefällt mir hier das nützliche Poster und die DVD mit zahlreichen Übungen!

Der Luffa Handschuh reinigt die Haut und eignet sich zum Bindegewebe straffen.

Luffa-Massage-Set

Der Luffa Handschuh eigent sich besonders für sanfte Massagen im Brust- und Bauch-Bereich. In den letzten Monaten der Schwangerschaft stellt dieser Massage-Handschuh eine tolle Alternative zur herkömmlichen Zupfmassage dar.

Positiv ist hier auch der sanfte Peeling-Effekt, der dafür sorgt, dass deine Haut schön weich und geschmeidig bleibt. Du solltest den Handschuh befeuchten oder Fall mit einem geeigneten Massage-Öl arbeiten – dieses pflegt & ist besonders verträglich: Zum Angebot – klick.

Gegen Schwangerschaftsstreifen Brust hilft der Foam Roller als Mittel fürs Bindegewebe.

Jentschura Massage-Bürste

Besonders sanft zur Haut und verträglich ist diese Bürste von Jentschura, die ausschließlich Naturborsten besitzt. Man kann die Massage-Bürste in der Dusche oder mit ein wenig Massage-Öl nutzen um den Körper mit sanft kreisenden Bewegungen zu Massieren.

Ein bewährtes und eines meiner liebsten Mittel gegen Dehnungsstreifen und Cellulite – auch zum Ende der Schwangerschaft. Die Haut wird gereinigt und die Durchblutung angeregt – sie fühlt sich zart und gepflegt an.

Der Zupf-Massage-Roller als Mittel gegen Dehnungsstreifen - Bauch.

Spa Body Shaper

Dieser Massage Roller stellt eine sehr einfache aber wirksame Alternative zu manuellen Methoden, wie der Zupfmassage, dar. Für bestimmte Regionen, wie die Rückseite der Beine eignet er sich besonders gut.

Ich empfehle diesen Roller als Ergänzung zum Foam Roller – mit diesen beiden Produkten kann man den ganzen Körper pflegen. Er eignet sich als vorbeugendes Mittel gegen Schwangerschaftsstreifen aber auch zum regelmäßigen Bindegewebs-Training!