Dehnungsstreifen loswerden und niemals welche bekommen – 5 Bewegungstipps für den Alltag

Du bist aus ganz verschiedenen Gründen auf diese Seite gekommen. Du willst Schwangerschaftsstreifen vorbeugen oder deine Dehnungsstreifen loswerden? Du willst dafür sorgen, dass du nie welche bekommst und ein widerstandsfähiges, straffes Bindegewebe hast? Du willst deine Cellulite wegbekommen? Super!

Du hast auf meiner Seite vielleicht schon erfahren, dass man zum Dehnungsstreifen loswerden & vorbeugen neben einigen Pflegeprodukten und meinen Tipps gegen Dehnungsstreifen & Co. vor allem eines braucht: Eine pro-Bindegewebe Ernährung und regelmäßige Bewegung.

Ich spreche auch gar nicht von schweißtreibendem Sport, wenn ich „Bewegung“ sage. Es geht erstmal nur um Bewegung, das heißt: Nicht nur sitzen.

5 Gelegenheiten, Bewegung in den Alltag zu bringen

Dehnungsstreifen loswerden durch Fahrradtouren mit dem Meerschwein.

Gelegenheit 1: Mal das Fahrrad nehmen

Du willst einkaufen oder eine Freundin besuchen? Dann greife doch in Zukunft statt zu deinem Autoschlüssel deinen Fahrradschlüssel und dreh‘ eine Runde mit dem Rad.

Wenn du nicht viel einkaufen musst, dann ist das eine grandiose Gelegenheit, Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Das kann dir sowohl beim Dehnungsstreifen loswerden helfen, als auch dabei, gar nicht erst welche zu bekommen und Cellulite vorzubeugen und zu bekämpfen.

Bewegung stärkt das Bindegewebe. Und schont in diesem Falle die Umwelt!

Gelegenheit 2: Mal die Treppe nehmen

Ich weiß, Aufzüge und Rolltreppen sind bequem und man ist stets verlockt, diese zu nehmen, anstatt das Treppenhaus zu betreten.

Aber warum eigentlich? An das Treppensteigen kann man sich ganz schnell gewöhnen.

Und es ist so super gut für straffe Beine und einen straffen Po.

Also wenn du das nächste Mal die Wahl hast: Nimm Treppen statt Aufzüge!

Gelegenheit 3: Mal spazieren gehen

Nicht nur frische Luft ist gesund – Gehen an der frischen Luft ist doppelt positiv! Dein Körper braucht die frische Luft genauso wie die Bewegung. Also geh doch mal ein bisschen spazieren. 2-3 Mal die Woche für eine halbe bis dreiviertel Stunde würde schon ausreichen.

Es ist gar nicht unbedingt harter Sport nötig. Ein kleiner Spaziergang am Morgen vertreibt Bindegewebs-Kummer und Sorgen. Und ein Spaziergang am Abend auch.

Gehe 2-3 Mal die Woche spazieren. Es wird dir gut tun.

Regelmäßige Spaziergänge helfen beim Vorbeugen und beim Dehnungsstreifen loswerden.

Gelegenheit 4: Freizeitaktivität suchen, die Spaß bringt

In Sachen Bewegung wird meistens Joggen gehen, Fitnessstudio oder Radfahren empfohlen. Das Problem: Wenn einem das generell kein Spaß macht, dann macht es 2, 3 oder vielleicht 4 Mal, bis man die Motivation komplett verliert und wieder aufhört.

Genau das ist nämlich das Wichtige, wenn man Sport machen möchte in seiner Freizeit: Motivation und Spaß. Ohne diese beiden Faktoren, und der eine kommt meist eh zusammen mit dem anderen, hat das alles keinen Sinn.

Mein Tipp daher: Suche dir eine Freizeitbeschäftigung, die Bewegung und Spaß vereinen kann. Es gibt Fußballvereine, Tennissport, Schwimmen, Rudern, Yoga, Pilates und viele weitere Sportarten, die dir großen Spaß machen könnten – und die automatisch Bewegung mitbringen.

Hast du vielleicht als Kind mal Tennis gespielt? Fang doch damit wieder an!

Und du wirst nie über das Thema Cellulite & Dehnungsstreifen loswerden nachdenken müssen – denn du wirst nie welche bekommen.

Gelegenheit 5: Mit Kollegen & zum Sport verabreden

Du möchtest dich vielleicht gar nicht unbedingt allein in einem Sportverein anmelden?

Dann schlage deinen Arbeitskollegen oder Freunden doch vor, dass ihr das Ganze zusammen macht. In einer vertrauten Gruppe macht es ohnehin deutlich mehr Spaß.

Verabredet euch wenigstens 1 oder 2 Mal in der Woche zum Laufen – Spazierengehen – Tennis – oder was euch immer euch gefallen könnte.

Du bist nicht der einzige Mensch, der weiß, dass er etwas mehr Bewegung vertragen könnte. Sicher ist unter deinen Kollegen und Freunden auch jemand dabei.

Und auch das Arbeitsklima profitiert davon.

Das kleine Homeworkout für Zuhause

Auch im heimischen Wohnzimmer kannst du dich abends vor dem Fernseher noch ein klein wenig bewegen. Das kleine Workout für den Wohnzimmerteppich dauert nicht lang – in 10 Minuten ist es getan.

Am besten sind Übungen, die den Po beanspruchen – Kniebeugen gehören zum Beispiel dazu. Po-Übungen haben meistens den Effekt, dass sie den gesamten Körper beanspruchen. Hier mal ein kleines Video, das dir ein effektives und einfaches Home-Workout vormacht:

Empfohlene Pflegeprodukte

Weitere Artikel, die dich interessieren werden


>> Zur Startseite gelangst du über diesen Link: Schwangerschaftsstreifen Home

>> Hier findest du das richtige Pflegeprodukt und Öl gegen Schwangerschaftsstreifen

>> Hast du schon von den kleinen Helfern gehört? – Tipps gegen Dehnungsstreifen

>> Dein persönliches Massage-Programm: Dehnungsstreifen wegbekommen mit Derma Roller & Massagen