Hagebuttenpulver – eine unscheinbare Frucht mit großer Wirkung
Jedes Jahr im Herbst erscheinen Unmengen der unscheinbaren, rot-orangefarbenen Früchten an Sträuchern am Wegesrand. Die Rede ist von der Hagebutte. Doch kaum jemand weiß, wie gesund sie wirklich sind. Die herbstlichen, roten Beeren stecken voller Vitamine und Mineralstoffe, Spurenelemente, Flavone und Pektine und können uns bei vielen Erkrankungen helfen. In zahlreichen klinischen Studien, die die Wirksamkeit von Hagebutten untersuchten, wurde bewiesen, dass das Pulver der Hagebutte eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung aufweist und so eine bessere Beweglichkeit, eine Schmerzlinderung und die Regeneration der Gelenkknorpel fördert. Und das alles rein natürlich!
- Hagebuttenpulver liefert ein breites Spektrum an Wertvollen Inhaltsstoffen und Vitaminen, allem voran Vitamin C, dessen Gehalt (400-500 mg/100 g) ungefähr 20-mal so hoch wie der Vitamin C-Gehalt in der Zitrone ist. Zudem liefert Ihnen das Hagebuttenpulver, Mineralstoffe, Pektine, Spurenelemente sowie Fruchtsäure und Gerbstoffe.
- REINES NATURPRODUKT Hagebutten: Als einer der wichtigsten Inhaltsstoffe konnte der Aktivwirkstoff Galaktolipid nachgewiesen werden, ein aus Zucker und Fettsäuren bestehendes Molekühl, das in den Samen der Hagebutte vorkommt.
- PREMIUM QUALITÄT für unser Hagebuttenpulver werden die Schalen und Samen der Hagebutte bei schonenden Temperaturen von max. 40° C getrocknet, damit die hochwertigen und wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen.
- FREI VON ZUSATZSTOFFEN & 100% VEGAN: Hohe Verträglichkeit vegetarisch, vegan, laktosefrei und ohne Gluten, dieses fantastische Produkt wird aus 100 % reinsten Hagebutten ohne jegliche Zusätze hergestellt. Das bedeutet, dass unserem Hagebuttenpulver kein Salz, kein Zucker, kein Palmöl, keine Konservierungsstoffe und keine Zusatzstoffe beigefügt wurden.
- 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE Falls Ihnen unser Hagebuttenpulver 1kg wider Erwarten nicht gefällt, sind Sie durch unsere GARANTIE abgedeckt. Sollten Sie nicht zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld umgehend zurück!
Die Wirkung von Hagebuttenpulver bei rheumatischen Erkrankungen
Seit Jahrhunderten schätzen Heilkundige die besonderen Kräfte der roten Frucht. Durch ihren extrem hohen Vitamin C Gehalt, der nur noch vom Sanddorn übertroffen wird, war und ist die Hagebutte seit dem Mittelalter eine regelrechte “Allzweckwaffe” im Kampf gegen Infektionskrankheiten und die Steigerung der Abwehrkräfte. Überlieferte Texte und Rezepte zeigen, dass schon die heilige Hildegard von Bingen Hagebuttenschalentee bei Infektionen, Erkältungskrankheiten und Fieber einsetzte und so eine Wegbereiterin für die traditionelle Anwendung der Hagebutte bei Infektionskrankheiten war.
Heute schätzt man die Hagebutte als Nahrungsergänzungsmittel besonders für ihre positive Wirkung bei rheumatischen Erkrankungen und setzt sie zur Unterstützung bei der Behandlung von Gelenkbeschwerden wie Arthrose und Arthritis ein.
Durch die regelmäßige Einnahme des Pulvers kann die Beweglichkeit deiner Gelenke – insbesondere auch bei älteren Menschen – erhöht werden. Der Bewegungsschmerz, der mit rheumatischen Gelenken einhergeht, und die bei diesen Erkrankungen übliche, schmerzhafte Morgensteifigkeit wird gelindert, wodurch du dich wohler fühlst und alltägliche Tätigkeiten wie der Einkauf, Arbeiten im Haushalt oder in deinem Job leichter von der Hand gehen. Patienten, die Hagebutten Pulver über einen längeren Zeitraum einnahmen, berichteten sogar über eine reduzierte Anwendung von Schmerzmitteln während der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels.
Vertraue beim Kauf auf unsere Empfehlungen
Bevor Du Geld für etwas ausgiebst, das nicht wirkt, Dir nicht bekommt oder zu teuer ist, vertraue auf unsere Empfehlungen sowie Erfahrungen von Lesern und verwende ausschließlich natürliche die Produkte, die wirklich wirken.
- sehr gut verträglich
- schnelle Lieferung & bester Service aus Deutschland
- bei uns garantiert zum günstigsten Preis
Top Empfehlung
AfricanMango
(Die Starke Alternative)
Optimal geeignet für jegliche Beschwerden mit bester Verträglichkeit, dabei ergiebig sowie preisgünstig.
Das Original
BIO Hagebuttenpulver
(Das Hausmittel)
Viele natürliche Inhaltsstoffe und schnelle Bestellung über Amazon.
Die Inhaltsstoffe der Hagebutte im Überblick:
- Vitamin C
- Vitamin A
- Vitamin K
- Vitamin E
- Vitamin B, B1 und B2
- Magnesium
- Mangan
- Kalzium
- Natrium
- Eisen
- Phosphor
- Zink
- Folate
- Niacin
- Ballaststoffe
- Flavonoide
- Pektine
- Galaktolipid
Die verschiedenen Anwendungsgebiete
Am bekanntesten ist die Wirkung der Hagebutte bei Rheuma und Arthrose. Studien der Charité Berlin und der dänischen Klinik in Hellerup ergaben, dass sich das Beschwerdebild der Patienten bei einer täglichen Einnahme von 5g Hagebutten Pulver signifikant verbesserte.
Allerdings kann die Hagebutte auch verschiedene andere Krankheiten positiv beeinflussen. Durch den extrem hohen Vitamin C Gehalt der Frucht, der circa 20 Mal höher ist, als der Vitamin C Gehalt von Zitronen, stärkt die Hagebutte dein Immunsystem und hilft so, Atemwegserkrankungen und allgemeine Krankheiten abzuwehren. Laut einer klinischen Studie konnte chronischer Husten, Nasennebenhöhlenentzündungen und bestehendes Asthma der teilnehmenden Probanden durch die regelmäßige Gabe des Hagebuttenpulvers fast vollständig geheilt werden.
Sehr gute Erfahrungen mit dem Pulver konnten Patienten während Tests auch bei Diabetes machen. Die Glucose werte stabilisierten sich in kürzester Zeit und auch die Symptome einer Diabetes ließen nach.
Durch die in der süß-säuerlichen Frucht enthaltenen Pektine und die Fruchtsäure ist die Hagebutte ein natürliches, sanftes Abführmittel und harntreibend. Der Darm wird gereinigt und von Bakterien und Pilzen befreit. Das Nahrungsergänzungsmittel wirkt unterstützend und zur Vorbeugung vor Gallensteinen, Verstopfung, Darmträgheit und Gicht.
Anwendungen der Hagebutte in einer Übersicht
- Arthrose
- Arthritis
- Rheuma
- Magen – Darmbeschwerden
- Infektionskrankheiten
- Asthma
- Vorbeugung gegen Gallensteine
- Verstopfung
- Diabetes
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Stärkung des Immunsystems
- Hautpflege- und Schutz gegen freie Radikale
- Cholesterinsenkung
- Entwässerung
Musst du bei der Einnahme von Hagebuttenpulver mit Nebenwirkungen rechnen?
Die Verträglichkeit der Hagebutte wurde in verschiedenen, klinischen Studien untersucht und ausgewertet. Bei Einnahme der empfohlenen Dosis wurde das Bio – Pulver sehr gut vertragen, Nebenwirkungen traten nicht auf. Nur bei sehr hoher Dosierung können leichte Magen- und Darmbeschwerden auftreten.
Bei bekannter Allergie gegen Rosengewächsen, zu der auch die Hagebutte gehört, sollte auf die Einnahme verzichtet oder der behandelnde Arzt zurate gezogen werden.
Obwohl Hagebuttenpulver in allen Teilen der Frucht ungiftig und ungefährlich für das heranwachsende Leben ist, solltest du während der Schwangerschaft und während der Stillzeit die empfohlene Dosis des Pulvers nicht überschreiten und vor der Einnahme – wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln – deinen behandelnden Arzt befragen, da Studien zur Sicherheit während der Schwangerschaft fehlen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt.
Wie wird Hagebuttenpulver eingenommen?
Damit das Pulver optimal wirken kann, solltest du es über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten regelmäßig einnehmen. Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, stellt sich die Wirkung nicht sofort, sondern erst nach und nach ein. Du kannst das Pulver entweder in Flüssigkeiten wie Fruchtsaft auflösen oder in Joghurt verrühren. Manche Menschen mögen den fruchtigen, süß- säuerlichen Geschmack der Hagebutte nicht und verzichten deshalb auf die Einnahme. Sollte dir der Geschmack nicht zusagen, kannst du das Pulver auch in Kapselform kaufen.
Wie bei jedem anderen Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament entscheidet auch beim litozin® Hagebuttenpulver Bio die richtige Dosierung über den Erfolg. Die passende Dosierung findest du in der Packungsbeilage des Herstellers, im Durchschnitt gilt aber:
- Arthrose: 3 bis 5 Esslöffel zu den Mahlzeiten.
- Arthritis: 3 bis 5 Esslöffel zu den Mahlzeiten.
- Rheuma: 2 Teelöffel täglich, nach 3 Monaten eine Pause von 6 Wochen einlegen.
- Stärkung deines Immunsystems: 1 Teelöffel täglich
Bio Hagebutten Pulver für Hunde mit Hüft- oder Gelenkproblemen?
Auch unsere Tiere leiden früher oder später an altersbedingten oder rassebedingten rheumatischen Erkrankungen. Um deinem Tier die hoch dosierte Gabe von chemischen Schmerz- und Arthrosemitteln – welche unerwünschte, starke Nebenwirkungen auslösen können – zu ersparen, empfiehlt sich auch hier die Gabe des Nahrungsergänzungsmittels. Für Tiere ist das natürliche Hagebuttenpulver Bio zur Unterstützung bei Arthrose bestens geeignet und wird wegen des fruchtigen Geschmacks in der Regel gerne genommen.
Genau wie bei einem Mensch reduziert das Pulver den Bewegungsschmerz bei Arthrose. Dein Hund kann sich freier bewegen und erhält ein Stück Lebensqualität zurück. Neben dem natürlichen Vitamin C Gehalt enthält Hagebuttenpulver für Hunde fettlösliches Vitamin K. Dieses Vitamin ist wichtig für Hunde, da es neben der Steuerung und Regulierung der Blutgerinnung eine positive Wirkung auf die Knochenbildung des Tieres hat.
Die Höhe der Dosierung auf den Verpackungen kann von Hersteller zu Hersteller variieren und richtet sich nach dem Gewicht des Hundes. Im Durchschnitt erhalten:
- Kleine Rassen unter 5 kg – einen gestrichenen Teelöffel 1x täglich
- Rassen bis 15 kg – einen gestrichenen Esslöffel 1x täglich
- Rassen ab 15 kg – bis maximal 2 gestrichene Esslöffel.
Das Pulver kann bequem unter das tägliche Futter gemischt werden. DM Märkte führen ein gutes Angebot an Bio – Produkten, die du unbesorgt kaufen kannst.
Funktioniert Hagebuttenpulver oder funktioniert es nicht? Erfahrungsberichte aus dem Internet
Wenn du Bio Hagebuttenpulver kaufen möchtest und um dir vorher einen eigenen Überblick über die Wirksamkeit von Hagebuttenpulver zu verschaffen, kannst du auf seriöse Testberichte im Internet zugreifen. Dort findet man eine Fülle von Rezensionen, Erfahrungsberichten und Testberichte über Hagenbuttenpulver. Die überwiegende Mehrheit der Käufer – Rezensionen bei Amazon (auf verifizierte Käufe achten), Ebay oder speziell auf Seiten von Online-Apotheken in deren Gesundheits-Forum, berichtet über die gute Verträglichkeit und die sehr gute Wirkung der Hagebuttenprodukte im Zusammenhang mit Arthrose und Rheuma.
Symptome wie Schmerzen und Morgensteifigkeit reduzierten sich innerhalb der ersten 14 Tage der Einnahme oder verschwanden sogar ganz. Es traten kaum Nebenwirkungen auf, nur in vereinzelten Fällen wurde leichte Übelkeit oder Sodbrennen erwähnt. In speziellen Studien finden sich sogar sogenannte “vorher – nachher Bilder”, an denen du sehr schön sehen kannst, wie wirkungsvoll die Hagebutte sein kann und wie sehr sich das Beschwerdebild bei vielen Testpersonen gebessert hat.
Kann man Hagebuttenpulver selber machen?
Hagebuttenpulver selbst gemacht? Kein Problem! Hagebutten erntet man vom Strauch der Heckenrose – der sogenannten Hundsrose (Rosa canina) – die wild an Weg- und Waldrändern wächst. Im Herbst bildet die Hundsrose ihre rot- orangenen bis rot- schwarzen, eiförmigen Früchte aus, die Hagebutten. Ernten kannst du sie ab September bis Ende November, je länger sie jedoch am Strauch hängen, umso süßer werden die Früchte.
Nach der Ernte werden die Hagebutten der Lange nach aufgeschnitten und die Samen samt Juckhärchen – auch Nüsschen genannt – die vielen noch als Juckpulver aus der Kindheit bekannt ist, entfernt. Danach gründlich waschen, um alle Haare vollständig zu entfernen. Das Fruchtfleisch der Hagebutten kannst du dann ganz einfach entweder im Dörrautomaten oder im Backofen trocknen. Den Backofen beim Trocknen nicht ganz schließen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die Vitamine und Mineralstoffe der Hagebutte sind hitzeempfindlich, die Temperatur sollte deshalb 40 Grad beim Trocknen nicht überschreiten.
Wenn die Früchte komplett durch getrocknet sind, kannst du sie in der Küchenmaschine fein mahlen. Wenn du regelmäßig Hagebuttenpulver herstellen möchtest, solltest du dir eine günstige Kaffee- oder Getreidemühle kaufen, da diese die hagebutten feiner mahlen können. Das fertige Pulver sollte in einem dunklen Gefäß lichtgeschützt aufbewahrt werden, so hält dein Hagebuttenpulver bis zur nächsten Erntesaison.
Fazit
Bio Hagenbuttenpulver enthält eine optimale Zusammensetzung an aktiven und wirksamen, natürlichen Inhaltsstoffen. Das Zusammenspiel dieser gesunden Substanzen machen die Hagebutte als Nahrungs – Ergänzungsmittel bei vielen Erkrankungen auch heute noch so wertvoll. Bei rheumatischen Erkrankungen, Magen – Darmproblemen oder Erkältungskrankheiten ist die Einnahme von Hagebuttenpulver empfehlenswert und kann sogar bei chronischen Beschwerden eine dauerhafte Beschwerdefreiheit bewirken.
Hagebuttenpulver kannst du fast überall im Handel kaufen. Neben Apotheken und Reformhäusern führen auch Drogeriemärkte wie DM oder Rossmann Bio Hagebuttenpulver- und kapseln. Ein Vorteil beim Kauf des Pulvers in Onlineshops wie Amazon oder Ebay, die eine große Palette an Hagebuttenprodukten führen, ist der einfache Produkt und Preisvergleich. Nachteilig sind viele Fälschungen, beziehungsweise minderwertige Produkte, die günstig auf den Plattformen angeboten werden und bei denen die Wirksamkeit des Produktes nicht gewährleistet ist.
Viele Veganer sind sich manchmal unsicher, welche Produkte sie guten Gewissens kaufen und einnehmen können. Das Bio Hagebuttenpulver der Marke Lebepur, welches von DM Märkten vertrieben wird, ist frei von Zusatzstoffen und vegan.
Der Kauf von natürlichen Heilmitteln ist immer eine Vertrauenssache. Da du das Hagebuttenpulver Bio über einen längeren Zeitraum kaufen und einnehmen wirst, ist eine gute Bio-Qualität des Pulvers wünschenswert. Wir möchten dir einige ausgewählte Produkte empfehlen, durch anklicken des Links wirst du auf die Original – Seite des jeweiligen Anbieters geführt.
Der beste Diät-Helfer: African Mango
Wir haben African Mango getestet und können es dir wärmstens empfehlen.
- beschleunigt Ihren Metabolismus
- schränkt Ihren Appetit ein
- verursacht ein Sättigungsgefühl
- natürliche Inhaltsstoffe
- deutsche Herstellung
- hochdosiert & dennoch verträglich
- laut Hersteller frei von Nebenwirkungen
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!