Bester Fatburner
Der menschliche Stoffwechsel als ein sehr komplexes System und lässt sich nicht sehr leicht durchschauen. Daher ist er auch teilweise nur schwer kontrollieren. Die körpereigene Fettverbrennung daher zu steigern kann fast schon als eigene sportliche Disziplin bezeichnet werden, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten und Wege, um Fett abzubauen. Es gibt viele Spezial Diäten und spezielle sportliche Aktivitäten, die den Fettabbau des Körpers aktivieren und den Prozess optimieren. Auf dem Markt gibt es daneben aber auch sogenannte Fatburner, die sich auf das Stoffwechsel- und Fettabbauverhalten des Körpers auswirken. „Fettverbrenner“ auf Deutsch sollen dafür sorgen, dass der Stoffwechsel in Richtung eines optimalen Fettverbrennungslevels optimiert wird. Dadurch soll eine Senkung des Körperfettanteils möglich sein.
In den letzten Jahren ist das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln wie CBD, zu denen die Fatburner zählen, aufgrund hoher Nachfrage extrem gestiegen. Viele Hersteller versprechen schnellen Verlust von Gewicht und den Aufbau von Muskeln. Wir haben für Sie die besten Mittel zur Fettverbrennung getestet und stellen Ihnen unseren besten Fatburner Testsieger vor.
- Fatburner aus der Pro Series von Body Attack mit hochdosierten Pflanzenextrakten
- Mit Koffein für mehr Ausdauer und Konzentration im Training
- Ergänzung für alle, die durch Sport und die richtige Diät abnehmen bzw. die Muskeln stärker definieren wollen
- Mit Mineralien und Vitaminen: Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen/ Biotin für einen normalen Energiestoffwechsel / Cholin für einen normalen Fettstoffwechsel / Chrom für einen normalen Blutzuckerspiegel
- Mit Multi-Phase-Technologie für die optimale Versorgung während des gesamten Trainings
Was sind Fatburner und wie wirken sie?
Fatburner beeinflussen den Stoffwechsel, kurbeln das Energielevel an und können dabei die Fettverbrennung unterstützen. Wichtig ist hier das Wort unterstützen. Denn die süßen und fettigen Sünden vom Wochenende kann selbst ein Fatburner nicht einfach so wieder ausgleichen. Bei der richtigen Anwendung und in Kombination mit Training, können Fatburner jedoch eine erstaunliche Wirkung haben. Es gibt unterschiedliche Arten von Nahrungsergänzungsmitteln die den Stoffwechsel anregen. Die wichtigsten Unterscheidungen haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Thermogene Fatburner
Die sogenannte Thermogenese wird von vielen Fatburnern gefördert. Dabei wird dem Körper quasi „eingeheizt“ und er verbrennt selbst im Ruhezustand sehr viel mehr Fett, als er es ohne das Zusatzmittel tun würde. Durch die Erhöhung der Körpertemperatur und des Stoffwechsels wird also die Fettverbrennung beschleunigt. Vor allem durch aufputschende Mittel wie Koffein wird dieser Effekt erzielt. Andere Stoffe, die in thermogenen Fatburnern enthalten sind, haben wir hier für Sie aufgeführt.
L-Carnitin
Vor allem in Fleisch als natürliches Nahrungsmittel kommt Carnitin vor. Der Transport vom Fett in die Mitochondrien, die quasi die Energiekraftwerke des Körpers sind, wird durch Carnitin gefördert. Besonders gute Wirkung zeigt der Stoff in Verbindung mit Ausdauertraining, da er vor allem zu Energiezwecken genutzt wird.
Chitosan
Der Stoff Chitosan wird industriell aus Chitin hergestellt. Bei Einnahme werden Fette im Körper besser gebunden und schneller und unverdaut ausgeschieden.
Yohimbin, Ephedrin und Synephrin
Stärkere Mittel wie Ephedrin kurbeln den Stoffwechsel an, wirken aufputschend und vor allem auch appetithemmend. Epherin wird aus Pflanzen der Gattung Ephreda gewonnen. Man fühlt sich aktiver und energiegeladener und gleichzeitig wird der Hunger gedämpft. In einigen Studien wird der Effekt von Ephedrin vor allem in Kombination mit Koffein als besonders wirksam dargestellt. Vor einem übermäßigen Verzehr warnen jedoch deutsche Behörden. Die Kombination von Ephedrin und Koffein kann zu lebensbedrohlichen Herzrhytmusstörungen führen, deshalb hat beispielweise die amerikanische Zulassungsbehörde FDA die Verwendung des Stoffes in Nahrungsergänzungsmitteln verboten. Auch Yohimbin (aus dem Yohimbe-Baum gewonnen) steht im Verdacht, die Gesundheit zu schädigen und zur Abhängigkeit zu führen. Synephrin ist ein Stoff, der in der Bitterorange vorkommt. Er ist chemisch mit Ephedrin verwandt und gilt daher als gesünderte Alternative mit weniger Nebenwirkungen.
Schilddrüsen Regler
In eine ähnliche Sparte wie die thermogenen Fatburner fallen die Schildrüsen Regler. Diese wirken jedoch über den Umweg der Schilddrüse. Dabei wird ebenfalls der Stoffwechsel beschleunigt, jedoch nicht durch einen direkten Stimulator, durch den die Fettverbrennung gesteigert wird, sondern dadurch, dass die Schilddrüse stimuliert wird. Diese produziert mehr Hormone, was den Stoffwechsel ankurbelt.
Appetitzügler
In Fatburnern sind oft Stoffe vorhanden, die den Appetit zügeln sollen. Dazu gehören beispielweise Guarana oder Grüner Tee. Die Hemmung des Appetits funktioniert dabei so: Einerseits wird Adrenalin ausgeschüttet, dadurch wird der Stoffwechsel beschleunigt, auf der anderen Seite vermitteln bestimmte Inhaltsstoffe dem Körper ein Sättigungsgefühl, indem Sie im Magen aufquellen.
Carbo- und Fettblocker
Ein Fettblocker verfolgt im Grunde das gleiche Ziel wie ein Fatburner. Der Ansatz ist jedoch dabei ein anderer. Fatburner regen den Körper an, das vorhandene Fettpolster abzubauen. Ein Fettblocker dagegen verhindert, dass neues Fett aus der Nahrung überhaupt erst aufgenommen und im Körper gespeichert wird. Carbo-Blocker wirken auf die gleiche Weise. Sie sorgen dafür, dass die Aufnahme von Kohlenhydraten verhindert wird. Diese werden im Körper nämlich während des Stoffwechsels in Fett umgewandelt.
Die Anwendung und Dosierung von Fatburnern
Das Produkt „Fatburner“ können Sie in vielen verschiedenen Varianten kaufen. Beispielweise als Kapseln, als Kautabletten oder in flüssiger Form. Die Art der Einnahme, sowie die Höhe der Dosierung sind dabei sehr variabel. Sie hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Beispielweise beeinflusst die persönliche körperliche Verfassung und das Gewicht die Dosierungsmenge. Auch hängt diese davon ab, für welches Produkt Sie sich entscheiden. Sie sollten sich eingehend mit den Dosierungsmengen auseinandersetzen, damit eine Überdosierung unbedingt vermieden werden kann. Diese führt zu zahlreichen Nebenwirkungen wie Nervosität, Zittern, Schlaflosigkeit oder im schlimmsten Falle sogar Herzrhythmusstörungen.
- Fatburner aus der Pro Series von Body Attack mit hochdosierten Pflanzenextrakten
- Mit Koffein für mehr Ausdauer und Konzentration im Training
- Ergänzung für alle, die durch Sport und die richtige Diät abnehmen bzw. die Muskeln stärker definieren wollen
- Mit Mineralien und Vitaminen: Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen/ Biotin für einen normalen Energiestoffwechsel / Cholin für einen normalen Fettstoffwechsel / Chrom für einen normalen Blutzuckerspiegel
- Mit Multi-Phase-Technologie für die optimale Versorgung während des gesamten Trainings
Der Kauf von Fatburnern – worauf muss ich achten?
Im Allgemeinen raten wir Ihnen, sich vor allem beim Kauf günstiger Produkte im Internet, im Vorfeld eingehend über den Hersteller zu informieren. In unseren Tests hat sich gezeigt, dass man Herstellern aus der EU, die zertifiziert sind, prinzipiell vertrauen kann. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie den besten Fatburner kaufen:
Wie soll der Fatburner wirken? Was erwarte ich von der Einnahme?
Ein weit verbreitetes Gerücht besagt, dass Fatburner nach Einnahme ganz von selbst dafür sorgen, dass überflüssige Pfunde sich in Luft auf lösen. Dieses Gerücht muss aus der Welt geschafft werden. Es bringt nichts, wenn Sie faul auf der Couch liegen, Schokolade, Eis und Chips zu sich nehmen und im Anschluss einen Fatburner einnehmen. Das einzige, was bei diesem Verhalten schlanker wird, ist der Geldbeutel. Sie sollten den Kauf eines Fatburner Präparats nur dann in Erwägung ziehen, wenn Sie eine gesunde Ernährung anstreben und diese mit Workout wie auf einem guten Ergometer von Ergometer Tests machen und einem gezielten Trainingsplan verbinden wollen. Nur so lässt sich mit Fatburnern auch wirklich Gewicht verlieren.
Was versprechen Hersteller von Fatburnern?
Viele Hersteller versprechen Traumergebnisse wie: „Mehr als 5 kg Verlust in der Woche!“ Bei solchen Versprechen ist Vorsicht geboten. Informieren Sie sich im Vorfeld, ob es sich dabei womöglich um eine Abzocke handelt, beziehungsweise der Gewichtsverlust auf eine ungesunde Weise vollzogen wird.
Treibe ich regelmäßig Sport? Wenn ja, wie intensiv?
Während des Trainings erhöhen Fatburner den Energieumsatz des Körpers. Wenn Sie also nicht bereit sind, im Zuge der Einnahme von Nahrungsmittelergänzungen auch Sport zu treiben, wird zwar Ihre Fettverbrennung minimal erhöht, doch Sie werden weder auf der Waage, noch im Spiegel einen Unterschied feststellen.
Möchte ich meine Ernährung umstellen?
Machen Sie nicht den Fehler und setzen Fettverbrennung und Fettabbau miteinander gleich. Die erhöhte Fettverbrennung sorgt nicht automatisch dafür, dass Sie an Gewicht verlieren. Nehmen Sie über die Nahrung nach wie vor in hohem Maße Fett zu sich, bringt auch der beste Fatburner kein gewünschtes Ergebnis.
Möchte ich für Fatburner wirklich Geld ausgeben?
Auch ohne die Einnahme von Fatburnern können Sie mit ausreichend Disziplin Gewicht verlieren. Eine ausgewogene Ernährung und vor allem regelmäßiges Training und Sport sind sowieso Voraussetzung dafür, dass ein Fatburner wirklich wirkt. Unser Test hat gezeigt, dass durch die Einnahme von Fatburnern die Fettverbrennung beschleunigt werden kann. Eine Diät können Sie also beispielsweise mit der Einnahme von Nahrungsmittelergänzungen sinnvoll unterstützen, um schneller Gewicht zu verlieren.
Welche Zutaten und Wirkstoffe sind in Fatburnern vorhanden?
Achten Sie beim Kauf des Fatburners auf die Packungsbeilage und die Zutatenliste. Wenn Sie Präparate im Internet bestellen, die nicht aus der EU geliefert werden, kann es sein, dass diese Substanzen und Zusatzstoffe erhalten, die aufgrund fraglicher Nebenwirkungen hierzulande verboten oder verschreibungspflichtig sind. Dabei kann es sich auch im Stoffe, die eigentlich natürlichen Ursprungs sind, handeln. So beispielsweise Ephedrin oder Yohimbin.
Hersteller von Fatburnern und deren Unterschiede
Body Attack
Der Hersteller Body Attack wirbt damit, Sportler bei Ihren Zielen wie Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Fettabbau oder erhöhte Ausdauer zu unterstützen. Seit Unternehmensgründung im Jahr 1994 wurden die Produkte von Body Attack stetig weiter entwickelt und inzwischen umfasst die Palette eine große Zahl an Mitteln, die mit Hilfe von Protein Diäten und die Leistung fördern. In vielen Fitnessstudios, Sportvereinen wird Body Attack aufgrund zahlreichen Tests und geprüfter Qualität als Partner und Lieferant gewählt.
Olimp
Seit 1990 setzt das polnische Unternehmen Olimp sein Augenmerk auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Nahrungsmittelergänzung für Sportler. Der Hersteller bietet inzwischen eine Palette an über 160 unterschiedlichen Produkten, die in erster Linie die Leistung steigern und die Muskelaufbau fördern sollen. Im Ursprungsland Polen ist die Marke Olimp bereits Marktführer, aber auch in Deutschland wird sie immer beliebter.
Die meisten Produkte von Olimp stehen auf der Kölner Liste, das heißt, sie sind frei von Dopingmitteln. Sie wurden zudem unter strengen Richtlinien hergestellt (beispielweise ISO 9001 und Pharma Standard GMP). Auch die Rohstoffe stammen ausschließlich aus einer kontrollierten Herkunft.
IronMaxx
Für jeden Bedarf finden Sie etwas in der Produktpalette von IronMaxx. So stattet der Hersteller Bodybuilder mit Präparaten für Kraft- und Muskelaufbau aus und bietet Produkte für den Fettabbau, die Erhöhung der Ausdauer und die generelle Gesundheit an. IronMaxx gehört zu den Testsiegern als Anbieter für Nahrungsmittelergänzungen für Sportler und Gesundheitsbewusste.
Aufgrund des hohen Services und des umfangreichen Angebots ist IronMaxx bei den Kunden sehr beliebt. Die Produkte sind jedoch vergleichsweise teuer. Auch der Geschmack wurde in vielen Tests als negativ bewertet.
Vihado
Die Firma Vihado stellt Nahrungsergänzungen für den sogenannten Normalverbraucher her. Die Verwendung natürlicher Zutaten, sowie das sanfte Erreichen des Wunschgewichts, stehen hier im Mittelpunkt. Die Marke Vihado zeichnet sich durch Qualitätsprodukte aus Deutschland aus, die aus zertifizierten Rohstoffen hergestellt werden. Dabei werden die Präparate aus Vitalstoffen zusammengestellt, die so auch in der Natur gemeinsam auftreten. Dadurch können sie vom Körper gut verarbeitet werden.
Dabei zählt zu natürlichen Wirkstoffen beispielsweise Grüner Kaffee, Grüner Tee, Guarana, Acai-Beere oder Garcina Cambogia. Diese Stoffe beschleunigen den Stoffwechsel und machen Lust auf gesunde Nahrungsmittel. Dies geschieht ohne Nebenwirkungen auf eine sanfte Weise.
Mammut
Mammut Nutrition stellt seine Produkte ausschließlich in Deutschland her. Bei der Entwicklung der Präparate arbeitet das Unternehmen mit Ernährungsexperten, Wissenschaftlern und Spitzensportlern zusammen. Die Produktpalette ist dabei vor allem auf Leistungssportler und Bodybuilder ausgerichtet. Unter dem Namen Mammut werden Fatburner als Kapseln, Tabletten, Pulver und Drinks verkauft. Die Qualität ist ausgezeichnet, der Preis dafür angebracht und auch im Geschmack schnitten viele Produkte in unserem Test gut ab.
Die Herstellung der Produkte von Mammut Nutrition wird vom IFS (International Standard for Food) überwacht. Dadurch garantiert die Firma Sicherheit und eine gleichbleibende Qualität. Als besonderer Service bietet Mammut seinen Kunden spezielle Mischungen, die auf Wunsch des Verbrauchers zusammengestellt werden.
- Fatburner aus der Pro Series von Body Attack mit hochdosierten Pflanzenextrakten
- Mit Koffein für mehr Ausdauer und Konzentration im Training
- Ergänzung für alle, die durch Sport und die richtige Diät abnehmen bzw. die Muskeln stärker definieren wollen
- Mit Mineralien und Vitaminen: Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen/ Biotin für einen normalen Energiestoffwechsel / Cholin für einen normalen Fettstoffwechsel / Chrom für einen normalen Blutzuckerspiegel
- Mit Multi-Phase-Technologie für die optimale Versorgung während des gesamten Trainings
Testkriterien für die besten Fatburner
In unserem Fatburner Test haben wir die Nahrungsergänzungs-Präparate auf unterschiedliche Weise untersucht. Dabei spielten Geschmack, Praktikabilität und Leichtigkeit der Einnahme ebenso eine Rolle wie Wirkung und Nebenwirkung. Zudem wurden die Testergebnisse mit Informationen aus Recherchen weiterer Anwender ergänzt. So ergibt sich für den Leser ein umfangreiches und objektives Bild. Wichtig zu wissen ist, dass selbst in einer kleinen Testgruppe die Unterschiede von Organismus zu Organismus unterschiedlich sein können.
Bei den Auswahlkriterien für den Test haben wir uns an der Stiftung Warentest orientiert. Die folgenden Kriterien wurden im Vergleich mit einbezogen.
Lieferumfang und Verpackung
Zunächst wurden die Fatburner auf das äußere Erscheinungsbild getestet. Dabei wandten sich konkrete Fragen der Verpackung zu. Zudem war wichtig, was im Lieferumfang vorhanden ist und welche Informationen auf den ersten Blick ersichtlich sind. Wichtig war dabei vor allem, dass der Verbraucher schnell und einfach erkennt, wie er das Präparat einnehmen muss und welche Wirkstoffe enthalten sind.
Geruch und Geschmack
Vor allem für den Hobbyverbraucher ist das Kriterium von Geruch und Geschmack wichtig. Daher floss in die Bewertung mit ein, wie appetitlich die Kapseln aussehen und ob ein unangenehmer Geruch verströmt wird. Auch ob sie leicht einzunehmen sind, wurde in dieser Kategorie getestet.
Verträglichkeit
In Puncto Verträglichkeit wurden die Fatburner Präparate in erster Linie auf die Nebenwirkungen untersucht. Nicht bei allen Testpersonen wirkten sich die Fatburner gleich aus. Oft traten die Nebenwirkungen erst nach einigen Tagen auf oder waren im Gegensatz dazu nach ein paar Tagen vollständig verschwunden. Teilweise hingen die Nebenwirkungen auch mit falscher Einnahme zusammen. Dies wird im Testbericht ausführliche beschrieben.
Die Wirkung
Die wichtigste Frage im Bereich der Wirkung war, inwiefern sich die Versprechen der Hersteller bewahrheitet haben und was sich in Puncto Fitness und Gewicht nach einigen Tagen getan hat.
Kosten von Fatburnern
Das teuerste Produkt muss nicht immer das Beste sein, wie sich in unserem Vergleich ebenso wie bei der Stiftung Warentest ergeben hat. Auch in hohen Preisklassen gibt es kein Wundermittel, das ohne Sport und gesunde Ernährung zum Traumkörper führt. Unseriöse Dumping-Produkte wurden nicht bewertet. Oft enthalten diese gefährliche Stoffe und zeigen keine Wirkung. In unserem Test liegt der Preis für 100 Kapseln zwischen 25 und 50 Euro.
Wo kaufe ich die besten und günstigsten Fatburner?
Fatburner und andere Nahrungsmittelergänzungen erhält der Kunde heutzutage von vielen Anbietern vor allem im Online-Handel. Wenn die Marke zertifiziert ist, ist das auch absolut in Ordnung. Im Idealfall sollte das Produkt auch noch in Deutschland, beziehungsweise der EU produziert worden sein. Um einen seriösen Anbieter festzustellen, achten Sie auf ein Impressum, sowie eine Zutatenliste für alle angebotenen Produkte.
Die Produkte unseres Fatburner Tests sind alle im Internet erhältlich. Viele davon auf Amazon, wo Sie weitere Kundenbewertungen finden. Trauen Sie dem Internet Handel nicht, können Sie viele Fatburner auch im Fitnessstudio oder in Drogeriemärkten kaufen. Die Einnahme sollten Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt absprechen. Sollten Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie die Einnahme spätestens nach einer Woche absetzen.
Wenn Sie auf der Suche nach dem günstigsten Fatburner sind, sollten Sie auf jeden Fall im Internet kaufen. Wenn Sie nicht direkt im Online-Shop des Händlers, sondern beispielweise bei Amazon bestellen, können Sie ebenfalls noch einmal ordentlich Geld sparen. Vergleichen Sie vor dem Kauf unterschiedliche Portale miteinander, je nachdem können sie so noch einmal den einen oder anderen Euro sparen.
Im Online-Handel fehlt allerdings natürlich die Beratung. Wenn Sie zum ersten Mal Fatburner einnehmen, raten wir Ihnen dazu, sich vor Ort in einem Fachhandel beraten zu lassen, damit das Risiko eines Fehlkaufs minimiert wird.
Stiftung Warentest und Fatburner Produkte
In einem Bericht von 2014 hat die Stiftung Warentest laut testerfahrungen.com neben Fatburnern auch andere Schlankmacher getestet und genau unter die Lupe genommen. Dabei wurden 20 rezeptfreie Diätmittel auf Ihre Wirksamkeit zur dauerhaften Gewichtsabnahme getestet. Dabei handelte es sich um Kapseln, Tabletten und Pulver, die in Onlinehandel, Fachhandel oder Drogeriemarkt erworben werden konnten. Das Ergebnis war, dass von 20 getesteten Fatburnern ohne Bewegung und Ernährungsumstellung nur ein Gewichtsverlust von 1kg in drei Monaten verbucht werden konnte. Der Testbericht rät zudem von unseriösen Anbietern mit vielversprechenden Prognosen für viel Gewichtsverlust ab. Zudem warnt die Stiftung Warentest vor gefährlichen Inhaltsstoffen wie Ephedrin, Yohimbin und Sibutramin.
Fazit
Die chemische und biologische Wirkung von Fatburnern kann wissenschaftlich nachgewiesen werden, trotzdem ist die tatsächliche Wirksamkeit immer noch umstritten. Der Erfolg eines sollen Mittels ist schwer nachzuprüfen. Das liegt vor allem daran, dass der Stoffwechsel eines jeden Menschen unterschiedlich ist. Jeder Organismus funktioniert individuell anders. Es gibt auf der einen Seite Menschen, die essen können was sie wollen und ohne viel Bewegung trotzdem nicht zunehmen. Bei anderen scheint die Gewichtszunahme allein durch das Ansehen von Schokolade und Chips schon in Gang gesetzt zu werden.
Daher lässt sich in Bezug auf Fatburner im Allgemeinen sagen, dass diese am besten in Kombination mit einer gesunden Ernährung und viel Bewegung funktioniert.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!