Wenige Kalorien in Heidelbeeren

Heidelbeeren sind kleine süße Beeren aus der Gattung der Heidekrautgewächse und werden, aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes, auch Blaubeeren genannt. Sie wachsen, in der Regel, an immergrünen Sträuchern und teilweise auch auf Bäumen. Sie sind verwandt mit anderen Beeren, wie der Preiselbeere und der Rauschbeere, und kommen vorwiegend nördlich des Äquators vor. Vereinzelt sind sie auch in südlichen Teilen Afrikas zu finden.

Heidelbeeren

Ursprünglich wuchsen Heidelbeeren nur in freier Wildbahn, weshalb die kommerziellen Früchte von den nordamerikanischen Waldheidelbeeren abstammen. Erst 1920 wurden, in Deutschland, die ersten Anlagen zur Kultivierung von Heidelbeeren errichtet. Die auf dem europäischen Markt gehandelten Beeren kommen jedoch vorwiegend aus Neuseeland und den Vereinigten Staaten. Wilde Heidelbeeren wachsen vor allem in den nördlichen Gebiete Europas und Asiens, auf einer Höhe von bis zu 2350 Metern.

Die Früchte eignen sich außerdem ideal zur Zubereitung von Milchshakes, Marmeladen, Kuchen, Torten und vielen weiteren leckeren Speisen.

Egal für welche Diät du dich entscheidest:
Meistens wirst Du scheitern. Ich habe es geschafft und hier verrate ich Dir wie:

Heidelbeeren Nährwerte pro 100 g

Brennwert176 kJ
Kalorien42 kcal
Protein0,6 g
Kohlenhydrate7,4 g
davon Zucker6 g
Fett0,6 g
Ballststoffe4,9 g
Broteinheiten0,6
Wassergehalt85,00%
Heidelbeeren Dessert

Machen Heidelbeeren dick?

Wie anhand der Tabelle sichtbar wird, beinhalten Heidelbeeren wenige Kalorien und Kohlenhydrate. Auch der Fruchtzuckergehalt ist, im Vergleich zu anderen Obstsorten, sehr gering. Anhand dieser Tatsachen lässt sich bereits sagen, dass Heidelbeeren gesund sind und nicht dick machen. Sie eignen sich also ideal als Snack, für Leute die auf Diät sind und können bedenkenlos verzehrt werden.

Sind Heidelbeeren gesund?

Wieviele Kalorien Heidelbeeren haben ist nun klar. Die Früchte sind aber nicht nur leckere Schlankmacher, sondern auch wahre Vitaminbomben. Sie sind reich an wertvollem Vitamin C, welches sich stärkend auf das dass Immunsystem auswirkt und vorbeugend gegen viele Erkrankungen wirkt. Vitamin B6 wiederum, regt den Stoffwechsel an, fördert die Blutbildung und ist wichtig für das Nervensystem. Auch Vitamin E ist in Heidelbeere reichlich vorhanden und unterstützt viele wichtige Funktionen im Körper, wie z.B die Bildung neuer Zellen.

Was die Mineralstoffe betrifft, so ist besonders viel Mangan in Heidelbeeren enthalten. Eine Portion von 100 Gramm, deckt bereits den Tagesbedarf eines erwachsenen Mannes. Des Weiteren sorgen Anthocyane dafür, dass freie Radikale im Körper aufgehalten und vernichtet werden. Die sekundären Pflanzenstoffe, welche den Heidelbeeren ihre blaue Farbe verleihen, verlangsamen den Alterungsprozess und verhindern die Entstehung von Falten. Außerdem enthalten Heidelbeeren gewisse Biostoffe, die als vorbeugend gegen Krebs gelten.

Neben den Vorzügen der enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe, hat die gesunde Heidelbeere auch sogenannte Gerbstoffe zu bieten. Diese sind ein wahres Wundermittel gegen Durchfall, wirken antibakteriell und helfen effektiv gegen Entzündungen der Schleimhaut. Wichtig, um die positiven Effekte zu erzielen, ist die Heidelbeeren so frisch wie möglich oder in getrockneter Form zu verzehren. Um sie über einen längeren Zeitraum aufzubewahren, sollten die Beeren eingefroren werden.

Du fragst Dich, wann das Diäten endlich ein Ende hat?
Ich habs geschafft – und zwar so:

Heidelbeeren Vitamine pro 100 g

Vitamin C22 mg
Vitamin A0,01 mg
Vitamin D0 mg
Vitamin E2,1 mg
Vitamin B10,02 mg
Vitamin B20,02 mg
Vitamin B60,06 mg
Vitamin B120 mg
Heidelbeeren Eintopf

Heidelbeeren Mineralstoffe pro 100 g

Salz0,0025 g
Eisen0,7 mg
Zink0,1 mg
Magnesium2 mg
Chlorid5 mg
Mangan4,2 mg
Schwefel14 mg
Kalium78 mg
Kalzium10 mg
Phosphor13 mg
Kupfer0,1 mg
Fluorid0 mg
Jod1 μg

Du willst wissen, was mir das Abnehmen
erleichtert hat? Dann schau hier: