Ingwer ist gesund

Der Ingwer ist eine Pflanze aus der Gattung der gleichnamigen Ingwergewächse. Obwohl er eigentlich eher eine Gewürzpflanze ist, wird er oft als Obstsorte oder auch als Gemüse bezeichnet. Er hat viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, doch wird hauptsächlich zum Würzen von Speisen oder zu medizinischen Zwecken verwendet. Allgemein gilt Ingwer als gesund.

Ingwer

Er besitzt einen sehr aromatischen Geruch und einen intensiven Geschmack, der sehr scharf und würzig ist. Der Geruch wird durch die im Ingwer enthalten ätherischen Öle und Harze gebildet, während der Inhaltsstoff Gingerol für die Schärfe verantwortlich ist.

Der Ursprungsort der Ingwer-Pflanze ist nicht ganz gewiss, doch es wird angenommen, dass sie ursprünglich aus Südostasien bzw. Sri Lanka stammt und dort bereits seit Tausenden von Jahren genutzt wird. In Deutschland erschien der Ingwer zum ersten Mal im 9. Jahrhundert. Heutzutage wird er hauptsächlich in Asien, Afrika und Südamerika angebaut.

Egal für welche Diät du dich entscheidest:
Meistens wirst Du scheitern. Ich habe es geschafft und hier verrate ich Dir wie:

Ingwer Nährwerte pro 100 g

Brennwert211 kJ
Kalorien50 kcal
Protein1,2 g
Kohlenhydrate9 g
davon Zucker8,9 g
Fett1 g
Ballststoffe1,1 g
Broteinheiten0,8
Wassergehalt86,00%
Ingwer

Ingwer hat viele Vorteile

Der Ingwer gilt weltweit als Wundermittel gegen verschiedenste Krankheiten, weshalb die Frage ob bzw. wie gesund Ingwer ist, sich eigentlich erübrigt. Doch welche Vorzüge die unscheinbare Knolle genau hat und wozu sie verwendet werden kann, ist durchaus interessant. Beispielsweise enthält der Ingwer gewisse Inhaltsstoffe, die zur Schmerzlinderung beitragen und ebenso zur Bekämpfung von Arthrose eingesetzt werden. Darüber hinaus wirkt er entzündungshemmend und verhindert die Entstehung von Blutgerinnseln.

Als natürliches Mittel gegen Übelkeit und Brechreiz ist Ingwer ebenfalls sehr beliebt. Die sekundären Pflanzenstoffe, wirken wohltuend auf den Magen und unterdrücken den Brechreiz. Vor allem für Leute die reisekrank werden, ist der gesunde Ingwer daher die ideale Medizin. Kalorien sind in der Pflanze ebenfalls kaum vorhanden, weshalb sie sich gut zum Abnehmen eignet.

Auch Vitamine und Mineralstoffe finden sich in der scharfen Knolle. Obgleich die Vitamine, im Vergleich zu den meisten Obstsorten, zwar etwas spärlich vorhanden sind, versorgen sie den Körper dennoch mit wertvollem Vitamin C und B. Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalzium und Kalium, sind im Ingwer dagegen reichlich vorhanden. Diese wertvollen Mineralien versorgen den Körper mit Energie, fördern die Zellerneuerung und stärken sowohl Knochen als auch Muskulatur.

Du fragst Dich, wann das Diäten endlich ein Ende hat?
Ich habs geschafft – und zwar so:

Ingwer Vitamine pro 100 g

Vitamin C5 mg
Vitamin A0 mg
Vitamin D0 mg
Vitamin E0 mg
Vitamin B10,02 mg
Vitamin B20,04 mg
Vitamin B60,16 mg
Vitamin B120 mg
Ingwer Tee

Ingwer Mineralstoffe pro 100 g

Salz0,033 g
Eisen0,5 mg
Zink1,2 mg
Magnesium43 mg
Chlorid8 mg
Mangan2 mg
Schwefel30 mg
Kalium415 mg
Kalzium18 mg
Phosphor27 mg
Kupfer0,2 mg
Fluorid0,08 mg
Jod5 μg

Ingwer Tee

Eine weitere beliebte Verwendungsmöglichkeit für den Ingwer, ist die Zubereitung eines Tees. Dazu wird der Ingwer in kleine Stücke geschnitten, mit heißem Wasser aufgegossen und eine Weile ziehen gelassen, so dass sich die Inhaltsstoffe entfalten. Er hat eine stärkere Wirkung als roh verzehrter Ingwer und eignet sich ideal zur Linderung von Krankheiten, wie Übelkeit und Erkältung. Aufgrund der geringen Menge an Kalorien, eignet sich der Ingwer Tee auch gut zum Abnehmen. Die Zubereitung ist sehr einfach, so dass sich jeder selbst davon überzeugen kann wie gesund Ingwer ist.

Du willst wissen, was mir das Abnehmen
erleichtert hat? Dann schau hier: