Würde ich Reductil kaufen, könnte man es rezeptfrei bestellen? Lea’s Erfahrungen & Tipps zu Alternativen
Reductil, was ist das eigentlich? Genau das verrate ich Euch gleich. Außerdem erfahrt Ihr, welche Erfahrungen ich damals mit der Einnahme von Reductil gemacht habe und ob ich es nochmals kaufen würde, wenn es ohne Rezept erhältlich wäre. Heute kann man das Abnehm-Medikament mit dem Wirkstoff Sibutramin weder online bestellen, noch in der Apotheke kaufen. Es wurde aufgrund seiner gefährlichen Nebenwirkungen in Deutschland verboten. Ich erkläre Dir, warum genau man es vom Markt genommen hat und ob es eine wirksame, rezeptfreie Alternative zu Reductil 15mg gibt.
Was ist Reductil und wie wirkt es?
Reductil ist der Markenname eines Medikamentes mit dem Wirkstoff Sibutramin, welches von einem Tochterunternehmen der BASF-Gruppe entwickelt und später von der amerikanischen Firma Abbott vermarktet wurde. Bis man es 2010 schließlich vom Markt nahm, verschrieben Ärzte diesen Wirkstoff um übergewichtigen Patienten bei der Reduktion von Körperfett zu helfen.
Bei dem Arzneimittel handelt es sich um einen Noradrenalin- und Serotoninwiederaufnahmehemmer – man bezeichnet diesen Wirkmechanismus als indirekt sympathomimetisch. Der Sympathikus ist Teil des vegetativen Nervensystems. Dieser wird durch die Einnahme von Reductil stimuliert, wodurch der Körper in eine Art Notfall- oder auch Fluchtmodus versetzt wird:
- Blutdruck & Herzfrequenz erhöhen sich
- Energiereserven werden angezapft
- Die Aufmerksamkeit erhöht sich
Eigentlich ist es so, dass nachdem der Notfall vorüber bzw. die Flucht geglückt ist, der Körper sich wieder beruhigt – der Parasympathikus übernimmt wieder die Überhand. Doch Reductil hält diesen Status aufrecht, denn neben der gesteigerten Energiefreisetzung blockiert der stimulierte Sympathikus auch den Hunger.
Kurz gesagt: Die amphetaminähnliche Wirkung des Inhaltsstoffes Sibutramin versetzt den Körper in einen permanenten Stresszustand, um so den Hunger zu unterdrücken.
Wann & warum wurde Sibutramin vom Markt genommen?
Wenn Ihr Euch mal Gedanken über das oben beschriebene Wirkprinzip von Reductil macht, dann wird sicherlich klar, warum das Medikament nicht das Gelbe vom Ei sein kann.
2002 ging es dann in Italien los, nachdem zwei Menschen durch die Nebenwirkungen des Wirkstoffes Sibutramin zu Tode kamen. Eine großangelegte, internationale Studie untersuchte anhand von 10.000 Teilnehmern über 6 Jahre das Verhältnis von Wirkung und Nebenwirkung – am Ende Stufte man dieses als negativ ein, woraufhin Reductil nach und nach vom Markt genommen wurde.
Deutschland, Polen und schließlich auch die USA sprachen ein Verkaufsverbot aufgrund der zahlreichen Risiken aus. Die Nebenwirkungen waren einfach zu zahlreich und zu ausgeprägt.
Die Nebenwirkungen von Reductil im Detail:
Alle Wechsel- und Nebenwirkungen von Sibutramin aufzulisten würde den Rahmen sprengen, deshalb beschränke ich mich auf die häufigsten bzw. jene, die ich am eigenen Leib erfahren durfte:
- Kopfschmerzen
- Übelkeit bis hin zum Erbrechen
- Trockener Mund
- Bluthochdruck
- Taubheitsgefühle
- Herzrhytmusstörungen
Als besonders Risikoreich gilt die Einnahme für Personen, deren Herz-Kreislauf-System nicht 100% fit ist – dort erhöht sich laut einer britischen Studie das Infarkt- und Schlaganfallrisiko. Auch Schilddrüsenerkrankungen, Leber- und Nierenleiden oder psychische Probleme sind ein KO-Kriterium für die Einnahme von Reductil.
Hattest Du schon mal einen “Koffein-Flash” von zu viel Kaffee? Du zitterst, fühlst Dich unwohl, bist unruhig, Dein Herz pochert? Dann weißt Du in etwa, was Reductil mit Dir machen würde.
Persönliche Erfahrungswerte mit Reductil 15mg
Wie ihr wisst, hatte ich im zarten Alter von 18 Jahren mit Übergewicht zu kämpfen. Wie viele andere auch bin ich damals auf Reductil aufmerksam geworden und habe meinen damaligen Frauenarzt davon überzeugt mir ein entsprechendes Rezept auszustellen – damals konnte man es noch legal kaufen. Ich also rein in die Apotheke, eine Packung gekauft, aufgerissen und losgelegt.
Ich kann meine Erfahrungen nicht ganz exakt wiedergeben – ist ja schon einige Jahre her – aber ich fasse meine Eindrücke zum Reductil Test kurz für Euch zusammen:
- Ich habe mich extrem unruhig, hibbelig und insgesamt unwohl gefühlt. Wie ihr wisst, stehe ich generell nicht auf hochdosierte Stimulanzien und Reductil spielt diesbezüglich nochmal in einer ganz anderen Liga.
- Der Appetit ging spürbar zurück, jedoch hauptsächlich der auf vollwertige, gesunde Lebensmittel – der regelmäßige Heißhunger auf Süßes blieb erhalten und so sank die allgemeine Qualität meiner Ernährung.
- Nach einigen Wochen sah ich aus, als leide ich unter Dauerstress. Kein Wunder, wenn man sich ständig “aufputscht” und darunter auch die Schlafqualität leidet.
- Insgesamt nahm ich in der ersten 2 Wochen ganz gut ab (ca. 2kg) aber dafür in den Folgewochen wieder zu, sodass ich am Ende der Einnahme nach ca. 2 Monaten wieder am Anfang stand … nur eben ausgelaugt und unglücklicher als vorher.
- Nachdem ich Reductil abgesetzt hatte, brauchte ich 1-2 Wochen, bis ich wieder fit war – besonders die ersten Tage “danach” waren wirklich schlimm.
Fazit zu meinem Reductil Test
Du kannst es Dir sicherlich denken: Ich war damals unzufrieden und traurig, heute jedoch bin ich heilfroh, dass mir nichts Schlimmeres in Sachen Nebenwirkungen wiederfahren ist. Allein die Tatsache, dass Sibutramin bei Personen, deren Kardiovaskuläres System nicht gesund ist, besonders bedenklich ist macht mich stutzig:
Welche übergewichtige Mensch ist denn bitte zu 100% fit und gesund? Das wiederspricht sich in jedem Falle.
Also lass besser die Finger von Reductil – denn auch wenn es heute nichtmehr legal erhältlich ist, so gibt es noch genügend Frauen und Männer, die auf Schwarzmarkt-Produkte mit demselben Wirkstoff zurückgreifen. Sollten Sie sich zusätzlich mit Dating befassen wollen, schau doch mal auf 24dating vorbei.
Reductil rezeptfrei bestellen? Ich rate vom illegalen Online-Kauf ab!
Ein Medikament aus einer bedenklichen Quelle ist niemals eine gute Idee. Wenn dann noch dazu kommt, dass selbst die damalige, in Deutschland legale Version von Sibutramin mehr als fragwürdig war, lässt Du besser die Finger vom Bestellknopf.
Gibt es einen Nachfolger? Zum Glück nicht, aber es gibt sicherlich Alternativen, die Dir in Verbindung mit ein wenig Bewegung und einer gesunden Ernährung beim Abnehmen helfen können.
Streiche einfach die Idee vom Online-Kauf des Medikamentes Reductil aus deinem Kopf. Dieser Weg ist keine Lösung, sondern ein gefährliches Wagnis, welches sowohl rechtlich als auch gesundheitlich zahlreiche Risiken birgt. Selbst die Pharma-Industrie hat auf Grundlage der SCOUT-Studie klein beigegeben und eingesehen, dass dieses Medikament nicht der Richtige Weg für die Behandlung von Adipositas-Patienten ist – nicht umsonst ist es beinahe weltweit verboten worden.
Lea’s Rat: Es gibt bessere, gesündere & legale Wege abzunehmen!
Wenn Du Dir Reductil kaufst und es einnimmst, dann setzt Du vor allem eines aufs Spiel: Deine Gesundheit. Selbst in lang angelegten Studien nahmen übergewichtige Probanden nur 2-3 Kilogramm ab – und zu welchem Preis? Sie fühlten sich monate- oder gar jahrelang schlecht und warfen hunderte Euros für das Medikament aus dem Fenster. Von gravierenden Nebenwirkungen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen und Co. mal ganz abgesehen ist diese Aussicht nicht wirklich rosig. Auch meine Erfahrungen mit Reductil waren rückblickend extrem enttäuschend.
Es war der Industrie einen Versuch Wert und sicherlich wurde viele Millionen Euro mit Sibutramin verdient, aber das Risiko-Nutzen-Verhältnis war und ist einfach katastrophal.
Wenn Du also abnehmen möchtest, dann halte Dich an unsere Empfehlungen zur gesunden Ernährungsweise, Sport und natürlichen Nahrungsergänzung. Supplemente können durchaus eine große Hilfe sein, es gilt bei der Wahl jedoch sehr auf Qualität und Inhaltsstoffe zu achten – Dir dabei zu helfen ist unser größtes Anliegen!
Der beste Diät-Helfer: African Mango
Wir haben African Mango getestet und können es dir wärmstens empfehlen.
- beschleunigt Ihren Metabolismus
- schränkt Ihren Appetit ein
- verursacht ein Sättigungsgefühl
- natürliche Inhaltsstoffe
- deutsche Herstellung
- hochdosiert & dennoch verträglich
- laut Hersteller frei von Nebenwirkungen