Sind Weintrauben gesund?
Weintrauben sind Beeren, die an Weinreben wachsen. In der Regel hängen an einer Staude zwischen 15 und 300 Beeren. Sie kommen in vielen verschiedenen Formen und Farben vor, doch am weitesten verbreitet sind die weißen und die roten Trauben. Sie sind aufgrund ihres süßen und erfrischenden Geschmacks sehr beliebt und werden gerne roh verzehrt. Des Weiteren werden Weintrauben zur Herstellung von Weinen, Säften, Marmeladen, Rosinen und Essig verwendet.
Ihre Kultivierung begann vor etwa 6000-8000 Jahren, im Gebiet des nahen Ostens und führte zwangsläufig auch zur Entdeckung des Weins und anderer alkoholischer Getränke. Heutzutage gibt es über Tausend verschiedene Sorten, doch grundsätzlich wird unterschieden zwischen:
- Tafeltrauben
- Keltertrauben
- Kernlose Trauben
Obwohl die meisten Trauben von der selben Spezies (Vitis Vinifera) stammen, weisen sie signifikante Unterschiede auf. So sind Tafeltrauben in der Regel größer, haben eine dünnere Haut und des öfteren keine Kerne. Keltertrauben dagegen, sind kleiner und haben eine deutlich dickere Schale, was bei der Herstellung von Wein wiederum sehr wichtig ist. Außerdem sind Keltertrauben deutlich süßer. Kernlose Trauben werden beim Anbau von Tafeltrauben immer beliebter und sind ebenfalls zur Weinherstellung geeignet.
Weintrauben Nährwerte für 100 g / 68 – 71 kcal
Weiß | Rot | |
---|---|---|
Brennwert | 286 kJ | 297 kJ |
Kalorien | 68 kcal | 71 kcal |
Protein | 0,7 g | 0,7 g |
Kohlenhydrate | 15,6 g | 15,6 g |
davon Zucker | 15,4 g | 15,4 g |
Fett | 0,3 g | 0,3 g |
Ballststoffe | 1,5 g | 1,8 g |
Broteinheiten | 1,3 | 1,3 |
Wassergehalt | 81,00% | 80,00% |
Machen Weintrauben dick ?
Die süßen Beeren schmecken nicht nur gut und sind vielseitig verwendbar, sondern helfen auch beim Abnehmen. Mit einer Menge zwischen 68 (weiß) und 72 kcal (rot), sind die Kalorien in Weintrauben sehr geringfügig vorhanden und auch der hohe Fruchtzuckergehalt, hat keinerlei Auswirkung darauf. Leute die gerade eine Diät machen, können die gesunden Weintrauben in großen Mengen verzehren, ohne ein schlechtes Gewissen dabei zu haben.
Weintrauben sind voller Vitamine und Mineralstoffe
Die beliebte Frucht hat neben ihrem leckeren Geschmack, auch viele weitere, gesundheitliche Vorzüge. Zwar sind, im Vergleich zu anderen Früchten, die Vitamine C und E eher geringfügig vorhanden, doch dafür beinhalten die gesunden Weintrauben viele B-Vitamine, die den Körper mit Energie versorgen und ihn sowohl fit als auch vital halten. Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Resveratrol und Flavonoide, sind ebenfalls zahlreich vertreten. Diese fördern die Durchblutung und wirken vorbeugend gegen Herz- und Kreislauferkrankungen.
Des Weiteren sind in Weintrauben, wertvolle Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium enthalten. Diese sind wichtig für die Muskeln, die Nerven und den Wasserhaushalt. Die zahlreichen Ballaststoffe dagegen, fördern die Verdauung und wirken sich positiv auf die Darmflora aus. Aufgrund der geringen Menge an Kalorien, in Weintrauben, sind sie auch ideal für Diabetiker geeignet.
Im Gegensatz zu den weißen Trauben, enthalten die Roten eine höhere Menge an Antioxidantien. Von daher gelten sie auch allgemein als gesünder. Die dunklen Beeren enthalten nämlich den Farbstoff Anthocyan, welcher besonders effektiv gegen freie Radikale wirkt. Doch abgesehen davon sind auch weiße Weintrauben gesund.
Weintrauben Vitamine pro 100 g
Weiß | Rot | |
---|---|---|
Vitamin C | 4 mg | 4 mg |
Vitamin A | 0,01 mg | 0,01 mg |
Vitamin D | 0 mg | 0 mg |
Vitamin E | 0,67 mg | 0,67 mg |
Vitamin B1 | 0,05 mg | 0,04 mg |
Vitamin B2 | 0,02 mg | 0,03 mg |
Vitamin B6 | 0,07 mg | 0,07 mg |
Vitamin B12 | 0 mg | 0 mg |
Weintrauben Mineralstoffe pro 100 g
Weiß | Rot | |
---|---|---|
Salz | 0,0051 g | 0,0051 g |
Eisen | 0,4 mg | 0,4 mg |
Zink | 0,1 mg | 0,1 mg |
Magnesium | 7,3 mg | 7,3 mg |
Chlorid | 2 mg | 2 mg |
Mangan | 0,1 mg | 0,1 mg |
Schwefel | 8 mg | 8 mg |
Kalium | 198 mg | 182 mg |
Kalzium | 12 mg | 18 mg |
Phosphor | 20 mg | 20 mg |
Kupfer | 0,1 mg | 0,1 mg |
Fluorid | 0,01 mg | 0,01 mg |
Jod | 1 μg | 1 μg |