So kannst Du konsequent Deine Diätziele erreichen

Der Weg zur Traumfigur ist oft steinig. Es reicht nicht, die passende Diät oder das optimale Sportprogramm auszusuchen. Dein Wille zählt und dieser wird im Alltag oftmals herausgefordert. Essgewohnheiten, wie Naschen vor dem Fernseher oder ein Stück Torte beim Kaffeetrinken sind schwierig loszuwerden. Doch kleine Tricks helfen Dir Gewohnheitsfallen aus dem Weg zu gehen.

Bewusst einkaufen

Ein Teil des Problems wird bereits gelöst, wenn Junk-Food nicht zu Hause zu finden ist. Also ist Achtung bereits beim Einkauf angesagt. Willst Du bewusst und kontrolliert einkaufen, ist es besser, davor zu überlegen was zum Kochen tatsächlich benötigt wird und einen Einkaufszettel zu schreiben. Zudem solltest Du den Supermarkt nicht hungrig betreten. Dies schützt vor Lusteinkäufen und verhindert das Fettiges oder Süßes im Einkaufswagen landen. Höchstwahrscheinlich wird nicht der ganze Haushalt eine Diät machen. Deshalb wird es schwierig werden Junk-Food komplett aus den eigenen vier Wänden zu verbannen. Hier kannst Du als Lösung auf große Verpackungen verzichten, damit im Falle einer Heißhungerattacke, die XXL-Packungen nicht in Reichweite sind. Kleine Portionen bedeuten kleinere Kalorienmengen, wenn die Lust zum Naschen unüberwindbar wird.

Auf Junk-Food Depots verzichten

Ein weiterer Tipp ist, Junk-Food nicht auf Vorrat zu kaufen, da das was nicht vorhanden ist, auch nicht gegessen werden kann. Nach der bewussten Entscheidung abzunehmen, solltest Du Dein Depot für Snacks an Freunde und Bekannte verteilen. Ein weiterer Trick ist, das Essen in kleine Behälter aufzuteilen. Die Handlung etwas Neues zu öffnen, wird Dich an die Diät erinnern und das Naschen verhindern.

Selber kochen

Auch wenn Fertiggerichte bequem sind und Berufsstätigen das Leben erleichtern, sind sie häufig wahre Kalorienbomben. Zudem beinhalten sie zahlreiche Zusatzstoffe, die langfristig negativ auf die Gesundheit wirken können. Kochst Du dagegen selber, weißt Du glasklar, aus was die Mahlzeit besteht. Das hat viele Vorteile. Erstens merkt man dadurch, was man tagtäglich zu sich nimmt und stärkt das Bewusstsein für die Nahrungsaufnahme, zweitens wird viel gesünder gegessen. Drittens besteht die Möglichkeit kalorienreiche Nahrungsmittel durch kalorienarme zu ersetzen.

Unterstützung holen

Die Wahrscheinlichkeit, ein langfristig geplantes Abnehmprogramm erfolgreich durchzuziehen, steigt, wenn Du Dir Unterstützung holst. Also zögere nicht Freunde und Bekannte zu fragen, Dir zu helfen. Die Lust zum Essen wird durch Langeweile verstärkt. Wandern die Gedanken zu der Schokolade im Kühlschrank, ist es am besten durch Aktivität Ablenkung zu suchen. Hier kann mann ein Horror wie Llorona Fluch, der beste Horrorfilm von Warner Bros in diesem Jahr, ein Actionfilm von dem Spion 007, wie Casino Royale, ein berücksichtigte Film von der Geschichte der Popokultur, laut Betway, oder Avengers: End Game, der neue Film von Marvel den eine wundere Saga beendet. Weiterhin kannst Du Deine Freunde überreden mit Dir auf einen kurzen Spaziergang zu gehen und die frische Luft in der Natur genießen. In Gesellschaft wird es Dir auf jeden Fall schwieriger fallen Deinen Gelüsten nachzugehen.

Heißhunger bekämpfen

Dein Diätplan kann regelmäßig durch Heißhungerattacken herausgefordert werden. Doch ein paar Tricks werden Dir helfen, diese vorzubeugen. Bedenke zuerst, dass diese spontanen Gelüste meistens nicht mehr als fünfzehn Minuten dauern. Bereits etwas Geduld löst oftmals das Problem. Auch Trinken hilft. Statt etwas zu essen, kannst Du ein Glas Wasser trinken oder Dir ein Tee aufkochen. Pfefferminztee ist hierbei eine gute Wahl. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die grüne Pflanze ein natürlicher Appetitzügler ist. Eine qualitativ hochwertige Bio-Marke wird Deine Diät erfolgreich unterstützen. Auch chrom- und zinkhaltige Lebensmittel bekämpfen meisterhaft die Gelüste. Dazu zählen Tomaten, Eier und Linsen.

Tauchen die Heißhungerattacken als Begleiterscheinung von Stress oder bestimmten alltäglichen Tätigkeiten wie Fernsehen auf, kannst Du Süßigkeiten und Knabberzeug durch gesunde Lebensmittel ersetzen. Kleine Portionen Obst oder Nüsse in der Tasche werden Dich davon abhalten, beim Bäcker vorbeizuschauen und kalorienreiche Teigwaren zu kaufen. Bist Du nicht in der Lage auf das Naschen vor dem Fernseher oder beim Lesen zu verzichten, kannst Du Dir als Alternative Joghurtgläschen mit Obst und Haferflocke zubereiten oder frisches Gemüse zum Knabbern zurechtschneiden.

Diese kleinen aber hilfreichen Tipps werden Dir dabei helfen, Deinen Diätplan aufrechtzuerhalten. Vieles ist Gewohnheitssache und wird mit der Zeit ein Teil Deiner täglichen Routine werden. Doch auch diese sind keine Wunderwaffen. Abnehmen ist eine langwierige Angelegenheit und verlangt Geduld, falls man nicht die Gesundheit durch radikale Diäten gefährden will. Außerdem hilft die langsame Abnahme dabei, Dehnungsstreifen und schlaffe Haut vorzubeugen, hat also viele gesundheitliche Vorteile. Doch auf lange Sicht wird Dir Dein Traumgewicht sicher sein.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.