Cyclotest 2 Plus Test

Im Gegensatz zu den Zykluscomputern Persona und Clearblue verlässt sich der Cyclotest-Computer nicht ausschließlich auf die per Urinprobe gemessenen Werte der luteinisierenden Hormone (LH), sondern nutzt zur Bewertung in erster Linie die morgendlich gemessene Temperatur. Dazu können Sie als Anwenderin noch ein zweites Fruchtbarkeitsmerkmal angeben und so die Treffsicherheit des Geräts erhöhen. Mit den Angaben kann der Minicomputer Cyclotest 2 Plus Ihre fruchtbaren und unfruchtbaren Tage berechnen, ist somit eine wichtige und zeitsparende Hilfe für alle, die auf natürliche Weise verhüten wollen. Der Pearl Index von Cyclotest 2 Plus wird, je nach Anwendungsart (Symptothermal oder nur eine Methode), mit Werten zwischen 1 und 3 eingeordnet und ist somit recht niedrig.

Wie funktioniert der Cyclotest 2 Plus Verhütungscomputer?

Der Cyclotest 2 Plus Zyklusmonitor ist ein einfach zu handhabender Minicomputer mit angeschlossenem Thermometer (vom Hersteller als “Temperaturfühler” bezeichnet). Mit diesem messen Sie jeden Morgen nach dem Aufwachen Ihre Temperatur, woraus der Computer schließlich Ihre persönliche Temperaturkurve errechnet und so Ihre fruchtbaren Tage berechnen kann. Dabei nutzt der Cyclotest 2 Plus Verhütungscomputer den Umstand, dass sich die Körpertemperatur im Laufe des Zyklus geringfügig – aber messbar – ändert. Anomalien wie Fieber und untypische Temperaturverläufe erkennt das Gerät dabei und kann derartige Ausreißer heraus rechnen. Um die Sicherheit zu erhöhen, haben Sie als Anwenderin die Möglichkeit, von Hand ein zweites Fruchtbarkeitsmerkmal – etwa Ihre Hormonwerte oder die Beschaffenheit Ihres Zervixschleims – einzugeben. Somit kann das Gerät symptothermal genutzt werden und erreicht auf diese Weise einen Pearl Index von 1. Damit ist der Cyclotest 2 Plus Verhütungscomputer fast so sicher wie die Pille ohne jedoch deren gravierende Nachteile zu besitzen. Im Gegensatz zu den anderen Zykluscomputern zieht der Cyclotest 2 Plus außerdem keinerlei Folgekosten nach sich, da Sie monatlich keine Teststreifen nachkaufen müssen.

Wie wird der Test mit dem Zykluscomputer Cyclotest 2 Plus durchgeführt?

Die Bedienung des Cyclotest 2 Plus ist denkbar einfach: Am ersten Tag Ihrer Monatsblutung signalisieren Sie dem Gerät den Beginn des neuen Zyklus und messen von diesem Zeitpunkt an regelmäßig gleich morgens nach dem Aufwachen Ihre Temperatur. Die Messung kann oral, vaginal oder anal erfolgen. Wichtig ist nur, dass Sie vor der Messung weder aufstehen noch etwas trinken, essen oder sich sonst wie körperlich bewegen dürfen. Deshalb platzieren Sie das Gerät am besten so, dass Sie nach dem Aufwachen leicht und mit einem Handgriff daran gelangen. Zudem ist es sinnvoll, die Messung jeden Morgen zum selben Zeitpunkt durchzuführen – die integrierte Weckfunktion erinnert Sie zuverlässig daran, sofern Sie sie aktivieren. Sie müssen jedoch nicht jeden Morgen messen, sondern lediglich bis der Computer Ihren Eisprung festgestellt hat. Danach sind Sie auf der sicheren Seite und starten die Messungen erst wieder am ersten Tag des folgenden Zyklus.

Wie sicher ist eine Verhütung mit dem Cyclotest 2 Plus?

Keine Verhütung – auch die hormonellen Methoden nicht – kann Ihnen eine 100-prozentige Sicherheit garantieren, ein Restrisiko für eine eintretende Schwangerschaft bleibt immer. Allerdings weist der Cyclotest 2 Plus im Vergleich zu anderen Zykluscomputern eine sehr hohe Sicherheitsquote von 99 Prozent bzw. einem Pearl Index von 1 auf – allerdings nur, wenn Sie die Temperaturmessung mit einem zweiten Fruchtbarkeitsmerkmal ergänzen. Die reine Temperaturmessung dürfte in puncto Zuverlässigkeit in etwa so hoch sein wie bei der Nutzung von Persona. Übrigens lässt sich auch der Cyclotest 2 Plus nicht nur zur Verhütung, sondern auch zur genauen Babyplanung verwenden.

Für wen eignet sich der Cyclotest 2 Plus nicht?

Der Cyclotest 2 Plus ist für Sie nicht geeignet, wenn

  • Sie in Schichten arbeiten
  • morgens sehr unregelmäßige Aufstehzeiten haben
  • nachts weniger als fünf Stunden am Stück schlafen,
  • insbesondere in den frühen Morgenstunden oft aufwachen
  • Ihr Zyklus kürzer als 23 Tage
  • oder länger als 45 Tage dauert
  • Sie Zyklusschwankungen von mehr als fünf Tagen haben
  • Sie sich häufig zwischen verschiedenen Zeitzonen bewegen
  • Sie noch in der Pubertät
  • oder schon in den Wechseljahren sind
  • stillen
  • mit hormonellen Mitteln verhüten
Typ Fertilitätsmonitor, Verhütungsmonitor
Marke Cyclotest
Art des Tests Symptothermal: Temperatur + Zervixschleim
Genauigkeit Symptothermal: 99% / Thermal: 97%
Zusatzmaterial benötigt? keines
Extas Verhütungsmonitor & Fertilitätsmonitor

Cyclotest myWay Zykluscomputer Test

 

Typ FertilitätsmonitorVerhütungsmonitor
Marke Cyclotest
Art des Tests Symptothermal: Temperatur + Zervixschleim
Genauigkeit Symptothermal: 99% / Thermal: 97%
Zusatzmaterial benötigt? keines
Extras Verhütungsmonitor & Fertilitätsmonitor, Zyklusdaten auf PC, Messwerte Ausklammern (bei Krankheit), 5 Jahre Akkulaufzeit

Produktbeschreibung

Der Zykluscomputer Cyclotest myWay ist eine Weiterentwicklung des Cyclotest 2 Plus. Auch hierbei handelt es sich um einen Temperaturcomputer, der jedoch durch die Eingabe eines zweiten, optionalen Fruchtbarkeitsmerkmals symptothermal genutzt werden kann. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet der Cyclotest myWay einige Vorteile. So können Sie beispielsweise dank der integrierten Software Ihre Zyklusdaten auf einen PC übertragen und archivieren, außerdem bietet das Gerät einige Zusatzfunktionen sowie die Möglichkeit, Messwerte auszuklammern. Letzteres ist vor allem dann wichtig, wenn Sie krank waren und die deswegen erhöhten Körpertemperaturen nicht in die Berechnung mit einfließen sollen. Außerdem verfügt das Gerät über einen bis zu fünf Jahre haltbaren Langzeitakku sowie über ein modernes, übersichtliches Touch-Display.

Wie funktioniert der Cyclotest myWay Zykluscomputer?

Ansonsten funktioniert der Cyclotest myWay Fertilitätsmonitor ebenso wie sein bewährter Vorgänger, der Cyclotest 2 Plus, und basiert auch auf derselben Prämisse. Während Ihres Zyklus schwankt Ihre Körpertemperatur geringfügig, aber – mit einem entsprechend sensiblen Thermometer – durchaus messbar. Vor dem Eisprung ist Ihre Temperatur auf einem niedrigeren Level, um dann zum Zeitpunkt des Eisprungs ihren tiefsten Punkt erreicht zu haben. Danach steigt sie wieder an. Der Verhütungscomputer Cyclotest myWay analysiert diese Temperaturkurve, um daraus Ihre fruchtbaren Tage zu berechnen. Dabei kann die Sicherheit erhöht werden, indem Sie einen zweiten Fruchtbarkeitsmarker hinzuziehen. Wie beim Vorgängermodell haben Sie auch beim Cyclotest myWay keinerlei Folgekosten durch den Kauf von teuren Teststäbchen.

Wie wird der Test mit dem Verhütungscomputer Cyclotest myWay durchgeführt?

Sie starten den Test am ersten Tag Ihrer Periode, der zugleich als erster Tag des jeweiligen Zyklus gilt. Dies geben Sie in den Cyclotest myWay ein und beginnen schließlich am darauffolgenden Tag mit der Messung Ihrer Körpertemperatur. Dazu legen Sie den zum Gerät gehörenden Temperaturfühler direkt nach dem Aufwachen unter Ihre Zunge und erfahren schon nach wenigen Minuten, ob Sie fruchtbar sind oder nicht. Um möglichst genaue Messergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Messung jeden Morgen zum gleichen Zeitpunkt durchführen. Das integrierte Weckmodul hilft Ihnen dabei, diesen nicht zu verpassen. Außerdem dürfen Sie vor der Messung nicht aufstehen, nichts trinken oder essen sowie sich auch nicht anderen körperlichen Aktivitäten hingeben. Legen Sie sich Ihren Verhütungscomputer deshalb am besten griffbereit in Ihre Reichweite zurecht. Es ist nicht notwendig, die Temperatur den ganzen Zyklus hindurch zu messen – sobald der Temperaturcomputer Ihren Eisprung festgestellt hat, kann die Messung bis zum Beginn des neuen Zyklus ruhen.

Wie sicher ist eine Verhütung mit dem Cyclotest myWay?

Sofern Sie den Verhütungscomputer Cyclotest myWay symptothermal nutzen – also mit zwei Messwerten arbeiten – bietet Ihnen das Gerät eine sehr hohe Sicherheit mit einem Pearl Index von 1 bzw. einer Sicherheit von 99 Prozent. Verwenden Sie zur Verhütung dagegen nur die thermalen Messwerte, so erzielt der Cyclotest myWay eine leicht geringfügigere Sicherheit von 97 Prozent. Außerdem kann das Gerät nicht nur zur Verhinderung einer Schwangerschaft, sondern ganz gezielt auch zu deren Herbeiführung genutzt werden.

Für wen eignet sich der Cyclotest myWay nicht?

Sie sollten den Cyclotest myWay nicht nutzen, wenn

  • Sie in Schichten arbeiten
  • häufig mit Interkontinentalflügen unterwegs sind
  • nachts weniger als fünf Stunden am Stück schlafen
  • und / oder insbesondere in den frühen Morgenstunden oft aufwachen
  • Sie sehr unregelmäßige Aufwachzeiten haben
  • stillen
  • in den Wechseljahren
  • oder noch in der Pubertät sind
  • Sie hormonell verhüten
  • Sie Zyklusschwankungen von mehr als fünf Tagen haben
  • Ihr Zyklus kürzer als 23 Tage oder
  • länger als 45 Tage dauert.

Garmin Forerunner 110 – Die beliebteste Pulsuhr

garmin-forerunner-101-rot Die Garmin Forerunner 110 war zeitweise eine der meistverkauften Pulsuhren in Deutschland, da sie bereits für relativ wenig Geld zu haben war und ihren Benutzern dennoch Features wie GPS und eine PC-Schnittstelle bieten konnte.

Die Datenaufnahme erfolgt bei dieser Uhr – wie bei den meisten Pulsuhren üblich – mit Hilfe eines Brustgurtes. Der Herstellt wirbt mit einer besonders schnellen Erfassung, da die Position mittels Satellitenvorhersage berechnet wurde.

Mittlerweile wird die Garmin Forerunner 110 nicht mehr hergestellt, da es bereits einige Nachfolgemodelle gibt.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Die wichtigsten Fakten

  • Modell: Garmin Forerunner 110
  • GPS-fähig (Distanz, Zeit, Geschwindigkeit)
  • Mit Brustgurt
  • Datenanalyse am PC per Garmin Connect
  • Schnelle Erfassung per HotFix-Satellitenvorhersage

Welche Funktionen bietet die Pulsuhr?

garmin-forerunner-101-frontDie Garmin Forerunner 110 ist GPS-fähig, das heißt, dass sie die zurückgelegte Distanz, die gelaufene Zeit und die Geschwindigkeit zuverlässig aufzeichnet. Die Daten der letzten Läufe können entweder auf der Pulsuhr selbst rekapituliert werden, man kann sie jedoch auch in das entsprechende Netzwerk der Firma Garmin hochladen und am Computer intensiver analysieren.

Das GPS-Signal wird schnell per HotFix-Satellitenvorhersage erfasst. Sie müssen also nicht ewig warten, bis die GPS-Funktion einsatzbereit ist. Auch in dichten Wäldern soll der Kontakt zwischen Uhr und Satellit bestehen bleiben.

Die persönliche Herzfrequenz während des Laufens kann optional mit einem Brustgurt erfasst werden. Dieser muss allerdings nicht zwangsläufig verwendet werden – man kann sich auch auf die Uhr beschränken. Dann muss man aber auf die Pulsmessung verzichten und erfährt nichts über die persönliche Belastung.

Die Firma Garmin stellt einen Service namens Garmin Connect bereit, mit dem die Laufdaten der Garmin Forerunner 110 direkt hochgeladen und auf der Website von Garmin analysiert werden können. Dort kann man sich auch Karten von den jeweils zurückgelegten Strecken anschauen und Ziele für den nächsten Lauf festlegen.

Die Daten können auf drei verschiedenen Anzeigefeldern auf der Pulsuhr dargestellt werden.

Man kann die Garmin Forerunner 110 natürlich auch zur Berechnung der verbrauchten Kalorien verwenden. Dafür werden folgende Variablen zur Berechnung eingesetzt: Länge der Strecke, Geschlecht, Körpergewicht, Körpergröße, Alter, Aktivitätsklasse. Die Berechnung kann auch ohne Brustgurt erfolgen.

Lieferumfang und Zubehör

Garmin-Forerunner-110-Brustgurt-300x216Die Pulsuhr wird mit folgendem Equipment ausgeliefert:

  • Garmin Forerunner 110
  • Brustgurt
  • Ladegerät
  • Benutzerhandbuch
  • Erforderliche Batterien enthalten

Fazit: Garmin Forerunner 110

Die Pulsuhr eignet sich vor allem für Hobby-Läufer, also für Einsteiger bis Fortgeschrittene. Es werden alle wichtigen Daten auf zuverlässige Weise erfasst.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Unsere Bewertung

Der Garmin Forerunner 110 wurde von Thomas am 03. Juni 2014 mit 4,7 von 5,0 Sternen bewertet.

50

Bildquelle

Die Bilder wurden uns freundlicherweise von der Firma Garmin zur Verfügung gestellt.

MIO Alpha Pulsuhr – Ohne Brustgurt

mio-alpha-pulsuhrBei der MIO Alpha Pulsuhr der Firma Medisana handelt es sich weltweit um die erste Pulsuhr, die die Herzfrequenz auch ohne Brustgurt zuverlässig messen kann.

Für die genaue Pulsmessung sorgen LED-Sensoren auf der Innenseite der MIO Alpha Pulsuhr, die den Puls auf der Haut erfassen können.

Läutet diese Pulsuhr ein Zeitalter ein, in dem man beim Jogging keinen lästigen Brustgurt mehr tragen muss, wenn man seine Herzfrequenz erfassen möchte?

Welche Features hat die MIO Alpha Pulsuhr sonst noch zu bieten? Lohnt sich der Kauf?

Zum besten Angebot auf Amazon*

Die wichtigsten Fakten

  • Modell: MIO Alpha Pulsuhr
  • Zuverlässige Pulsuhr ohne Brustgurt
  • Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone möglich
  • GPS-fähig (Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke)
  • Fokus auf Tragekomfort ohne lästigen Brustgurt

Wie funktioniert die Pulsmessung ohne Brustgurt?

Die Pulsmessung ohne Brustgurt wird durch zwei LED-Sensoren bewerkstelligt, die das Blutvolumen direkt unter der Haut ermitteln und mittels einer komplizierten mathematischen Formel zuverlässig den entsprechenden Puls errechnen können.

Weitere nützliche Funktionen

mio-alpha-pulsuhr-einzelnDie Hauptfunktion, die die MIO Alpha Pulsuhr von Modellen anderer Hersteller abhebt, ist ganz klar die konsequente Pulsmessung ohne Brustgurt. Würde die Uhr mit Brustgurt funktionieren, würde es sich lediglich um eine weitere Einsteiger-Pulsuhr handeln. Übrigens: Da kein Brustgurt nötig ist, kann die Uhr bei Bedarf den ganzen Tag über getragen werden, ohne dass sie sich unangenehm anfühlt. Das ist insbesondere dann nützlich, wenn man seinen Puls permanent kontrollieren möchte.

Bei einer Über- oder Unterschreitung der gewünschten Herzfrequenz, wird der Benutzer darauf hingewiesen, dass er schneller oder langsamer laufen sollte. Die Hinweise erfolgen dabei anhand eines Pieptons und verschiedener Leuchteffekte auf dem Display der MIO Alpha Pulsuhr.

Die Pulsuhr besitzt lediglich ein Anzeigefeld, welches im Normalfall die Herzfrequenz darstellt. Für Einsteiger ist dies optimal, da diese somit nicht überfordert werden. Profis wünschen sich jedoch häufig mehrere Anzeigefelder.

Eine Speicherung der Daten ist nur in Verbindung mit einem Smartphone möglich. Die Pulsuhr selbst speichert keine Daten ab. Die Verbindung erfolgt mittels Bluetooth 4.0, sodass der Smartphone immer mit dabei sein muss. Achtung: Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Smartphone Bluetooth 4.0 unterstützt. Die MIO Alpha Pulsuhr ist übrigens mit verschiedenen Fitness-Apps kompatibel (zum Beispiel Runtastic).

Der integrierte Akku soll laut Hersteller rund 8 bis 10 Stunden halten, wobei einige Nutzer sogar von einer Benutzungsdauer von 60 Stunden berichtet haben. Die MIO Alpha Pulsuhr ist somit auch für Marathonläufe gewappnet. Ein entsprechendes Ladegerät (USB) liegt natürlich bei.

Das Band der MIO Alpha Pulsuhr besteht aus Gummi und kann an jedem Handgelenk eng genug umgeschnallt werden, sodass eine genaue Pulsmessung möglich ist und die Uhr gut sitzt.

Fazit: MIO Alpha Pulsuhr

Es handelt sich bei der MIO Alpha Pulsuhr tatsächlich um einen zuverlässigen Pulsmesser, der ohne Brustgurt funktioniert.

Ansonsten sind die Funktionen eher minimalistisch gehalten. Sie reichen allerdings aus, um im optimalen Herzfrequenzbereich zu trainieren.

In Kombination mit einem Smartphone lassen sich natürlich noch mehr Funktionen aus der MIO Alpha Pulsuhr herauskitzeln.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Unsere Bewertung

Der MIO Alpha Pulsuhr wurde von Thomas am 04. Juni 2014 mit 5,0 von 5,0 Sternen bewertet.
50

Beurer PM 25 – Die günstige Einsteiger-Pulsuhr

Die Beurer PM 25 Pulsuhr ist eine der beliebtesten Pulsuhren bei Amazon. Diesen Umstand hat sie – unserer Meinung nach – ihrer Zuverlässigkeit und ihrem sehr günstig angesetzten Preis zu verdanken.

Trotz des geringen Preises muss man allerdings keine funktionellen Einbußen hinnehmen. Die Beurer PM 25 misst die Herzfrequenz genauso EKG-genau wie die meisten anderen Pulsuhren.

Zwischenzeitlich war die Pulsuhr sogar die meistverkaufte Pulsuhr bei Amazon.

Wir finden, dass man die Beurer PM 25 durchaus als Minimalisten unter den Pulsuhren bezeichnen kann – im positiven Sinne. Schließlich benötigen Anfänger keine überteuerte Pulsuhr mit für sie unnötigen Funktionen.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Die wichtigsten Fakten

  • Modell: Beurer PM 25
  • EKG-genaue Herzfrequenzmessung
  • Mit Brustgurt
  • Sehr günstige Pulsuhr

Funktionsumfang der Pulsuhr

Die Beurer PM 25 Pulsuhr misst die aktuelle Herzfrequenz mit Hilfe eines Brustgurts, der sich natürlich mit im Lieferumfang befindet. Es wird die aktuelle, die durchschnittliche und die maximale Herzfrequenz dargestellt. Außerdem kann ein individueller Optimalbereich eingestellt werden – inklusive Alarm, wenn man diesen Bereich beim Joggen einmal verlassen sollte.

Des Weiteren werden der Kalorienverbrauch sowie die Fettverbrennung einzeln angezeigt. Man sieht also direkt, wie viel Energie man beim Laufen verloren hat. Das ist insbesondere für abnehmwillige Jogger sehr motivierend.

Neben der Funktion der Pulsuhr, kann die Beurer PM 25 auch als normale Digitaluhr getragen werden. Es sind alle nötigen Funktionen dafür enthalten (Anzeige der Uhrzeit und des Datums, Kalender, Wecker und Stoppuhr).

Die Pulsuhr ist wasserdicht und kommt im neutralen Unisex-Design daher. Eine Display-Beleuchtung ist natürlich ebenfalls integriert worden.

Für wen eignet sich die Beurer PM 25 Pulsuhr?

Die Pulsuhr ist definitiv für Einsteiger konzipiert, da lediglich die absoluten Grundfunktionen integriert wurden. Wem diese ausreichen, der wird mit einer qualitativ hochwertigen und günstigen Pulsuhr belohnt.

Fazit: Beurer PM 25

Die Pulsuhr ist beliebt, günstig und hält was sie verspricht. Eine absolute Kaufempfehlung für Läufer, die wirklich nur ihre Herzfrequenz kontrollieren möchten.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Unsere Bewertung

Der Beurer PM 25 wurde von Thomas am 07. Juli 2014 mit 4,7 von 5,0 Sternen bewertet.
45

Bildquelle

Die Abbildungen wurden uns freundlicherweise von der Firma Beurer zur Verfügung gestellt.

Sigma PC 25.10 – Zuverlässige Pulsuhr für Einsteiger

sigma-pc-25-10-seiteDie Sigma PC 25.10 Pulsuhr ist schon lange auf dem Markt erhältlich und erfreut sich noch immer sehr großer Beliebtheit bei Joggern.

Der Funktionsumfang ist zwar relativ gering und beschränkt sich auf ein Minimum, die Funktionen, die die Sigma PC 25.10 seinem Benutzer allerdings bietet, werden alle mit Bravour erledigt. Im Fokus steht dabei natürlich die Ermittlung der aktuellen Herzfrequenz.

Abgesehen von der Zuverlässigkeit der Pulsuhr, handelt es sich noch dazu um ein sehr günstiges Gerät, das sich vor allem für Einsteiger eignet.

Die Pulsuhr wird bei Amazon durchschnittlich mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet, was für die Qualität der Sigma PC 25.10 steht.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Die wichtigsten Fakten

  • Modell: Sigma PC 25.10
  • EKG-genaue Messung des Pulses
  • 4 Herzfrequenz-Funktionen & 6 Zeitfunktionen
  • Mit Brustgurt

Welche Features bietet die Pulsuhr?

sigma-pc-25-10-frontGrundsätzlich enthält die Sigma PC 25.10 Pulsuhr sämtliche Funktionen, die man sich als Hobby-Jogger wünschen kann.

Man kann zu Beginn einen bestimmten Herzfrequenzbereich angeben, in welchem man trainieren möchte. Nach dem Training sieht man dann, wie lange man sich in diesem Optimalbereich aufgehalten hat. Die Angabe erfolgt dabei in Prozent. Des Weiteren werden Parameter wie maximale Herzfrequenz, durchschnittliche Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und Trainingsdauer angezeigt.

Die Messung erfolgt mit Hilfe eines Brustgurts, der beim Training angelegt werden muss.

GPS, Schnittstellen zu Smartphones und Computern und sonstige außergewöhnliche Funktionen sind leider nicht enthalten, wobei die meisten Anfänger ohnehin auf solche Funktionen verzichten können.

Für wen eignet sich die Sigma PC 25.10 Pulsuhr?

Die Pulsuhr eignet sich für Sportler, die nicht viel Geld für einen Pulsmesser ausgeben möchten und dennoch auf eine EKG-genaue Abfrage der eigenen Herzfrequenz bestehen. Genau das tut die Sigma PC 25.10 Pulsuhr. Nicht mehr und nicht weniger.

Fazit: Sigma PC 25.10

Bei der Sigma PC 25.10 handelt es sich zwar nicht um das aktuellste Modell, jedoch erhält man hier eine etablierte, beliebte und zuverlässige Pulsuhr für wenig Geld.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Unsere Bewertung

Der Sigma PC 25.10 wurde von Thomas am 30. Juni 2014 mit 5,0 von 5,0 Sternen bewertet.
50

Bildquelle

Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Sigma Sport zur Verfügung gestellt.

Pulsuhr ohne Brustgurt

Pulsuhr ohne Brustgurt – Wieso gibt es so wenige?

Normalerweise werden Pulsuhren mit Brustgurten ausgeliefert, da die Erfassung der Herzfrequenz ohne Brustgurt bis vor kurzem nicht zufriedenstellend realisierbar war. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wieso Brustgurte bei den meisten Geräten unverzichtbar sind und wieso es kaum eine Pulsuhr ohne Brustgurt gibt.

Nichtsdestotrotz möchten wir Ihnen vollständigkeitshalber sämtliche Arten vorstellen, wie man im sportlichen Bereich seine Herzfrequenz kontrollieren kann.

1. Pulsuhr mit Brustgurt

Bei der klassischen Pulsuhr mit Brustgurt wird der Gurt auf Höhe des Herzens um die Brust geschnallt. Hier erfasst er zuverlässig die jeweilige Herzfrequenz des Trägers und sendet diese per Funk an die Pulsuhr, die sich am Handgelenk befindet. Diese stellt die Herzfrequenz dann dar, sodass sie bequem beim Laufen abgelesen werden kann.

2. Finger- und Ohrläppchensensoren

Fingersensoren würden beim Joggen an der frischen Luft ziemlich stören, weshalb man solche Sensoren vor allem an stationären Trainingsgeräten findet, beispielsweise am Crosstrainer, am Laufband oder am Ergometer.

Die Sensoren werden wahlweise am Finger oder am Ohrläppchen befestigt und sind mit einem Kabel mit dem Trainingsgerät verbunden. Auf dem Gerät wird dann die Herzfrequenz dargestellt.

3. Pulsuhr ohne Brustgurt

Pulsuhren ohne Brustgurt gibt es nur sehr wenige auf dem Markt, aber es gibt sie (zum Beispiel die MIO Alpha Pulsuhr).

Eine Pulsuhr ohne Brustgurt ist – im Falle des oben genannten Beispiels – mit zwei LED-Sensoren ausgestattet, die auf der Rückseite der Pulsuhr positioniert sind. Diese leuchten demnach direkt auf die Haut, wo sie das Blutvolumen erfassen, das durch den Körper strömt. Anhand dieses Blutvolumens berechnet die Pulsuhr nun anhand einer komplizierten Formel, wie hoch der Puls sein muss.

Das Verfahren ist sehr zuverlässig, was positive Testberichte weltweit bestätigen.

Auch vorher gab es bereits Pulsuhren ohne Brustgurt, diese waren allerdings durchweg unzuverlässig und haben den Puls nur sehr ungenau angezeigt. Man hätte theoretisch auch zufällig ausgewählte Zahlen auf den Uhren darstellen können.

Fazit

Wer unbedingt eine Pulsuhr ohne Brustgurt haben möchte, der kann sie sich zulegen. Man sollte allerdings darauf achten, dass die Technologie der LED-Sensoren verwendet wird, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu gewährleisten. Die Technik hat allerdings ihren Preis und die Pulsuhren sind vom Funktionsumfang her eher für Anfänger geeignet.

Wer weniger Geld ausgeben und seine Werte professioneller protokollieren möchte, der sollte weiterhin zu einer klassischen Pulsuhr mit Brustgurt greifen.

Fettverbrennung beim Joggen – Körperfett effektiv verlieren

fettverbrennung beim joggenBeim Joggen kommt es für die meisten Menschen nicht unbedingt darauf an, Muskeln aufzubauen – sie wollen so viel Fett verbrennen wie möglich. Damit die lästigen Pfunde möglichst schnell purzeln, ist es allerdings sehr wichtig, das Training im sogenannten aeroben Bereich zu absolvieren. Dieser wird auch als Fettverbrennungsmodus bezeichnet.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Fettverbrennung beim Joggen richtig ankurbeln können und effektiv an Körpergewicht verlieren.

Der Fettverbrennungsmodus – wie funktioniert er?

Man hört öfter, dass Menschen zwar intensiv trainieren und einige Übungen ausführen, um ihren Körperfettanteil zu senken und um möglichst viel Fett zu verbrauchen – der Erfolg bleibt aber häufig trotzdem aus. Sie schaffen es nicht, die Fettverbrennung beim Joggen anzukurbeln.

Prinzipiell unterscheidet man zwischen Muskel- und Kraftaufbautraining mit Gewichten wie Hanteln, allerdings kann jeder Widerstand den Muskelaufbaureiz auslösen. Joggen zur Verbesserung der Ausdauer zielt vor allem darauf ab, über einen längeren Zeitraum hinweg mit moderater Intensität Fett zu verbrennen. Häufig spricht man hier vom Training im aeroben Bereich. Hierbei handelt es sich um Muskelaktivität mit Einfluss von Sauerstoff.

Training im aeroben Bereich sollte genutzt werden, um gemeinsam mit der richtigen Ernährung und effektiven Übungen sowie auch der korrekten Atmung Fett zu verbrennen. Um auch über den Blutzucker während des Laufens Fett zu verbrennen, ist eine Trainingseinheit von 30 bis 40 Minuten ideal – in der Regel wird der Zucker lediglich zum Energieverbrauch in den ersten 20 Minuten bereitgestellt. Erst nachdem dieser aufgebraucht ist, geht es in der aeroben Phase wirklich los mit der Fettverbrennung beim Joggen.

Um so effektiv und wirkungsvoll wie möglich zu trainieren, sind viele Faktoren wichtig. So ist es wichtig, darauf zu achten, dass sich der Belastungspuls während des Joggens zwischen 120 und 140 Herzschlägen in der Minute befindet. Meist ist dies der Fall, wenn man während des Trainings bewusst ein- und ausatmet, sich aber dennoch gut nebenbei unterhalten kann. Um sicherzustellen, dass man im aeroben Bereich joggt, kann ein Pulsmesser helfen.

Intensiveres Training zur Fettverbrennung beim Joggen – trotzdem effektiver?

Vielen Menschen stellen sich nun die Frage: Verbrenne ich nicht automatisch mehr Fett, wenn ich mich mehr anstrenge bzw. schneller laufe?

Die Antwort lautet: Sicherlich! Allerdings halten nur wenige Menschen ein Sprintertempo über einen Zeitraum von 30 bis 40 Minuten durch – es sei denn, sie sind Hochleistungssportler. Damit alle anderen dieses Pensum problemlos halten können, müssen sie ihr Lauftempo anpassen und joggen am ausdauerndsten, sprich am längsten, mit einer moderaten Geschwindigkeit.

Dennoch ist es natürlich keinesfalls falsch, den Effekt zur Fettverbrennung beim Joggen etwas zu optimieren: Kurze Sprints zwischendurch, die eine oder zwei Minuten andauern, bringen etwas Abwechslung und fördern die Fettverbrennung, ohne dass man sich überanstrengt (Intervalltraining).

Sigma PC 15.11 – Der beliebte Allrounder

sigma-pc-15-11-blauDie Sigma PC 15.11 Pulsuhr ist eine der beliebtesten Pulsuhren in Deutschland. Im Sommer 2014 rangierte sie sogar auf Platz 1 der Bestseller-Listen im Bezug auf Pulsuhren auf Amazon.

Der günstige Preis und die zuverlässige Messung der aktuellen Herzfrequenz macht die Sigma PC 15.11 zu einer der beliebtesten Pulsuhren für Einsteiger.

Aufgrund des geringen Preises muss man sich allerdings damit abfinden, dass Funktionen wie GPS oder PC-Schnittstellen nicht enthalten sind.

Einsteiger können mit diesem Modell dennoch ihre Herzfrequenz und ihren Kalorienverbrauch beobachten. Noch dazu ist die Pulsuhr in verschiedenen Farben erhältlich und bietet ihrem Benutzer noch einige Zusatzfunktionen, wie beispielsweise Rundenzähler oder Intervalltraining.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Die wichtigsten Fakten

  • Modell: Sigma PC 15.11
  • Zuverlässige Herzfrequenzmessung
  • Funktionen: Kalorienzähler, Rundenzähler, Intervalltraining
  • Mit Brustgurt
  • Sehr günstige Pulsuhr

Welche Funktionen bietet die Pulsuhr?

sigma-pc-15-11-gelbDie Sigma PC 15.11 bietet ihrem Benutzer grundlegende Funktionen, die für Anfänger ausreichen sollten. Die Herzfrequenz wird mit Hilfe eines Brustgurts gemessen, der bereits im Lieferumfang enthalten ist. Es können dabei die aktuelle, die durchschnittliche sowie die maximale Herzfrequenz beobachtet werden. Der Puls wird zudem mittels eines übersichtlichen Balkensystems dargestellt, welches anzeigt, wie nah man sich am Maximalpuls befindet. Außerdem kann der Kalorienverbrauch beim Joggen festgestellt werden.

Des Weiteren bietet die Sigma PC 15.11 die Funktion des Rundenzählers, mit dem bis zu 50 Runden verfolgt werden können – mehr als genug für jeden Hobby-Athleten. Auch ein Intervalltraining kann per Knopfdruck ausgeführt werden, womit man die Möglichkeit hat, nach vorher konfigurierten Trainingsplänen zu laufen.

Die Pulsuhr bietet seinem Benutzer außerdem eine Hintergrundbeleuchtung, mit der die Uhr auch in der Dämmerung oder bei Nacht abgelesen werden kann. Sie ist zudem wasserdicht und in vier verschiedenen Farben erhältlich (in blau, grau, grün und gelb). Es können fünf verschiedene Sprachen eingestellt werden.

Für wen eignet sich die Sigma PC 15.11?

Die Sigma PC 15.11 Pulsuhr eignet sich für jeden Hobby-Läufer, der lediglich seinen Puls und seinen Kalorienverbrauch beim Joggen kontrollieren möchte. Es können keine GPS-Koordinaten ermittelt werden, die Uhr kann nicht an den PC oder an das Smartphone angeschlossen werden.

Somit eignet sich die Pulsuhr wirklich nur für Anfänger oder fortgeschrittene Läufer, die lediglich das Minimum an Funktionen benötigen. Der Vorteil ist dabei natürlich, dass die Uhr zu einem unschlagbar günstigen Preis angeboten werden kann.

Fazit: Sigma PC 15.11

Wer lediglich einen Herzfrequenzmesser erwerben möchte, der den Puls EKG-genau ermitteln kann und nicht allzu viel kostet, der ist bei der Sigma PC 15.11 Pulsuhr genau an der richtigen Adresse.

Wer Wert auf vielfältige Funktionen legt, der sollte sich nach einer anderen Pulsuhr umschauen.

Zum besten Angebot auf Amazon*

Unsere Bewertung

Der Sigma PC 15.11 wurde von Thomas am 24. Juni 2014 mit 5,0 von 5,0 Sternen bewertet.
50

Bildquelle

Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Sigma Sport zur Verfügung gestellt.

Laufband Test

Laufbänder werden hauptsächlich genutzt, um eigene Fitness durch regelmäßiges und wetterunabhängiges Laufen zu verbessern. Dabei unterscheidet man generell zwischen elektrisch und durch eigene Muskelkraft betriebenen Laufbändern.

Elektrisch betriebene Laufbänder haben einen Elektromotor, der sie in Bewegung setzt. Dabei kann der Nutzer die Geschwindigkeit des Laufbandes durch entsprechende Einstellungen im Steuersystem verändern. Auch der Neigungswinkel kann verändert werden, wodurch der Nutzer die zusätzliche Möglichkeit bekommt, den Schwierigkeitsgrad des Trainings an eigene Bedürfnisse anzupassen. Fortschrittliche Laufbandmodelle haben auch vorprogrammierte Programme, die es Anfängern ermöglichen, selbst ohne spezielle Kenntnisse richtig zu trainieren.

Erfahrene Sportler können dagegen ihre eigenen Trainingsprogramme in das Steuersystem eingeben. Beim Training sieht der Nutzer auf dem Bildschirm des Steuerungssystems, wie hoch die Geschwindigkeit ist, wieviel Kilometer er bereits zurückgelegt hat und auch einige andere Daten wie der Puls und der Kalorienverbrauch. Solche Modelle ermöglichen auch herzfrequenzbestimmten Training, bei dem eine vom Benutzer festgelegte Herzfrequenz als Obergrenze dient.

Durch Muskelkraft angetriebene Laufbänder haben keinen Elektromotor. Ihre gleichmäßige Arbeit wird vor allem durch den Einsatz von Schwungrädern sichergestellt. Je höher dabei die Masse des Schwungrades desto gleichmäßiger läuft das Band.

Diese Unterschiede zwischen den heute verbreiteten wichtigsten Trainings-Laufband-Typen sollte man unbedingt beachten, wenn man ein Laufband kaufet oder im Internet bestellt.

Laufband Test 2019 – besten drei Modelle auf Amazon.de

Die unten präsentierten Modelle haben alle Funktionen, die jede am Lauftraining interessierte Person benötigt, und einen bezahlbaren Preis. Die Bedienung der Geräte ist einfach und für Anfänger nachvollziehbar. Dabei halten sie sehr lange und zeichnen sich durch geringen Geräuschpegel aus. Auf amazon.de gehören sie zu den TOP-3.

Sportstech F38 Profi Laufband – Test & Erfahrung

Angebot
Sportstech Profi Laufband F50 mit riesigem 18,5 Zoll Android LCD Touchscreen Display, über 18 km/h, Tablethalterung, USB, Wifi und Selbstschmierfunktion Sowie 15% Steigung - Kompakt klappbar
  • LEISTUNG: Der sehr leistungsstarke, leise und langlebige DC Motor sorgt für eine Spitzengeschwindigkeit von über 18 km/h. Gestalten Sie Ihr Ausdauertraining abwechslungsreich und variieren Sie die Steigung bis zu 15 %, um Ihre Ziele noch schneller zu erreichen.
  • DISPLAY: Das extrem große und hochwertige 18,5 LCD Touchscreen Display mit Android System bietet Ihnen grenzenlose Unterhaltung während des Trainings. Zudem können Sie alles wichtigen Informationen wie Distanz, Steigung, Zeit, Kalorien oder Puls immer im Blick behalten.
  • SELBSTSCHMIERFUNKTION: Das innovative Selbstschmiersystem macht die Wartung des F50 extrem praktisch und einfach. Es sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Silikons und häufiges und lästiges Nachölen ist nicht mehr nötig.
  • EXTRAS: Nutzen Sie die praktischen Vorteile wie die WiFi-Funktion, USB-Anschluss, MP3/AUX mit Stereolautsprechern, die 12 vorinstallierte Programme, HRC-Funktion und vieles mehr für Ihr perfektes Lauftraining zu Hause. Das ausgeklügelte Klappsystem und Transportrollen sorgen für leichtes Verstauen.
  • MAßE: Profitieren Sie von der großen und hochwertig verarbeiteten Lauffläche von 520 mm x 1500 mm für ihr optimales Hometraining. Die Maße des Hometrainers: 1999 mm x 859 mm x 1593 mm (im geklappten Zustand: 1246 mm x 859 mm 1593 mm), maximales Benutzergewicht: 150 KG. Hinweis: Die Lieferung erfolgt nur bis zur Bordsteinkante. WARNUNG: Keine Lieferung auf den Inseln!

Dieses Modell wird zusammen mit Montagezubehör und einem Handbuch geliefert. Dank dem Handbuch ist das Gerät schnell aufgebaut und der Nutzer kann von seiner Tragkraft von 150 kg profitieren. Als vorteilhaft erweist sich auch seine Lauffläche mit Abmessungen von 1350*500 mm, weil sie einerseits Bewegungsfreiheit und andererseits Sicherheit garantiert. Damit das Training nicht nur sicher, sondern auch effektiv ist, hat der Hersteller auch 20 vorprogrammierte und drei individuell festlegbare Programme vorgesehen. Möglich sind auch Intervallprogramme. Bei der Arbeit erzeugt das Gerät niemals mehr als 65 Dezibel und bietet dank der Netzfähigkeit viele Unterhaltungsmöglichkeiten.

newgen medicals 2in1 Profi-Laufband LF-412 – Test & Erfahrung

Angebot
newgen medicals Laufbahn: 2in1-Profi-Laufband mit Fitness-Station und Bandmassagegerät (Fitnessgerät)
  • Mit 15 verschiedenen Steigungsgraden • Direktwahl-Tasten für 12 Trainingsprogramme • Bandmassagegerät für Muskelentspannung • Auch für Oberkörper-Training geeignet
  • Profi-Laufband LF-412.multi mit 15 Steigungsgraden • Mit Bandmassagegerät für optimale Muskelentspannung nach dem Training • 2 Lautsprecher und AUX-Eingang (3,5-mm-Klinke) für Ihren MP3-Player • Geschwindigkeit: 1-12 km/h • Lauffläche einfach hochklappen und sicher absenken dank hydraulischer Hebemechanik • Maße ausgeklappt: 172 x 73 x 142 cm, Maße zusammengeklappt: 106 x 73 x 142 cm, Lauffläche: 120 x 40 cm, Gesamtgewicht: 75 kg
  • Komfortable Bedienung beim Laufen: Beschleunigung, Start/Stopp direkt am Griff regelbar, Pulssensoren ebenfalls im Griff • Direktwahl-Tasten für 12 intelligente Trainingsprogramme: Aufwärmen, Ausdauer, Wettkampf u.v.m. • Halterung für Bücher oder Zeitschriften integriert • Leistung: 1,5 PS • Sicherer Not-Stopp über magnetischen Sicherheitsschalter
  • Auch für Oberkörper-Training: Sit-up-Bank, Fitness-Hanteln • 5 verschiedene Beschleunigungsintervalle wählbar • Großes LCD-Display zeigt Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz an • Für Personen bis 150 kg geeignet • Stromversorgung: 230 V
  • Laufband inklusive Bandmassagegerät, Massageband, 3,5-mm-Klinkekabel, 2x Fitnesshanteln, deutscher Anleitung. Laufband mit Massageband - Außerdem relevant oder passend zu: newgen medicals Bandmassage, Vibrationstrainer, Medical, Sportgeräte, Vibration, Stationen, Wellness, Vibrator, Bauchweg, Massage, Rücken, Sport • Der Statt-Preis von EUR 999,90 entspricht dem ehem. empf. VK des Lieferanten.

Auch dieses Modell ist für eine Traglast von 150 Kilogramm ausgelegt. Da es sich hierbei um ein Einsteigergerät handelt, ist die maximale Geschwindigkeit auf 12 Stundenkilometer beschränkt. Weil das Laufband eine Gesamtbreite von 700 Millimeter aufweist, finden selbst Giganten genügend Platz darauf. Dabei haben sie die Wahl zwischen 15 unterschiedlichen Steigungen (1-15 Grad) und 12 unterschiedlichen Trainingsprogrammen. Während des Trainings können die Nutzer des Gerätes am LCD-Bildschirm sowohl die bereits zurückgelegte Distanz als auch die aktuelle Geschwindigkeit, Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch ablesen.

Christopeit Elektrisches Laufband TM 2 Pro – Test & Erfahrungen

Angebot
Fitbit Wristband CHARGE HR, Plum, S, FB405PMS-EU
  • Anrufer ID + Uhr. Lasse dir auf kompatiblen Mobilgeräten tägliche Statistiken, Uhrzeit und Anrufbenachrichtungen anzeigen
  • PurePulseTM-Herzfrequenz. Kontinuierliche, automatische Überwachung der Herzfrequenz über den Handgelenkspuls und vereinfachte Herzfrequenzzonen
  • Tracke Trainingseinheiten, Herzfrequenz, Strecke, verbrannte Kalorien, Etagen aktive Minuten und Schritte
  • Automatische Schlaferkennung + Alarme. Überwache deinen Schlaf automatisch und lass dich von einem stummen Alarm wecken.
  • Kabellose Synchronisierung und lange Akkulaufzeiten.

Das Laufband besticht mit der Auswahl der vorhandenen Programme: Neben den 25 vordefinierten Programmen mit integrierter Geschwindigkeitsregelung ist es auch mit drei manuell festlegbare Programmen ausgestattet. Zusätzlich vergrößert wird die Trainingsvielfalt durch drei manuell wählbare Steigungsstufen. Seine Lauffläche mit den Abmessungen 1200*400 mm garantiert, dass jede noch so große Person das Laufband nutzen kann. Demselben Zweck dient auch seine Tragkraft von 150 kg. Und damit der Nutzer Übersicht über sein Trainingsprogramm behält, stattete der Hersteller dieses Modell mit einem LCD-Display aus. Darauf sieht der Nutzer die Geschwindigkeit, Pulsfrequenz, Entfernung, Zeit und Kalorienverbrauch.

Laufband kaufen – auf was beim Kauf achten?

In erster Linie muss das Laufband das Gewicht des Nutzers aushalten können. Dabei sollte die Tragkraft des Laufbandes nicht dem eigenen Gewicht entsprechen, sondern größer sein. Daher empfiehlt es sich, ein Modell mit mindestens 150 kg Tragkraft zu kaufen. Wichtig ist auch die Lauffläche des Gerätes, denn wenn die Tragkraft ausreichend ist, aber die Lauffläche zu klein, dann wird so ein Gerät nichts nützen. Deswegen muss die Lauffläche mindestens 40 Zentimeter breit und 120 cm lang sein.

Da für die Effektivität des Trainings Konzentration wichtig ist, darf das Gerät nicht zu laut sein, weil laute Geräusche die Konzentration stören. Daher bilden 65 Dezibel die Grenze des Zulässigen bei Laufbändern. Die verwendete Technik muss zuverlässig genug sein, um technisch bedingte Trainingsabbrüche auszuschließen. Außerdem hat sie für feine Veränderungen der Geschwindigkeit (bis 12-20 Stundenkilometer) und Steigung zu sorgen, denn das ist notwendig, um die allmähliche Steigerung der Belastung sowie die größtmögliche Variabilität des Trainings sicherzustellen. Das Display sollte dabei gut lesbar sein und die einfache Veränderung der Einstellungen ermöglichen.

Wenn man herzfrequenzgesteuerten Training anstrebt, sollte das Gerät mit Brustgurt ausgestattet sein, weil dieser besonders exakte Messungen ermöglicht, was die Effektivität des Trainings deutlich verbessert.

Funktionen des Laufbandes – welche Funktionen muss ein Laufband mitbringen?

Die wichtigste Funktion eines Laufbandes besteht im Ermöglichen des Lauftrainings unterschiedlicher Intensität. Zu diesem Zweck kann der Elektromotor die Geschwindigkeit in unterschiedlich großen Schritten verändern. Veränderbar ist auch die Steigung des Laufbandes, wodurch der Schwierigkeitsgrad erhöht wird. Dank dem Display kann der Nutzer die Einstellungen entweder selbst verändern oder aber eins der vordefinierten Programme wählen.

Im zweiten Fall werden solche Einstellungen automatisch verändert. Über dasselbe Display kann der Nutzer den Verlauf des Trainings beobachten und dabei das Gefühl haben, über Straßen oder Laufstrecken zu laufen. Dies ist dank der Funktion “virtuelle Realität” möglich, die auf dem Monitor real existierende Strecken und Straßen zeigt. Dabei hat er die Möglichkeit seine Lieblingsmusik zu hören. Somit wird aus dem Training pures Vergnügen.

Was sollte man über die Funktionen moderner Laufbänder noch wissen? Manche von Ihnen haben zusätzliche Ausstattung, die zum Beispiel Sit-ups ermöglicht, was Laufbänder in ein Multifunktionsgerät verwandelt.

Wichtige Infos zum Kauf von Laufbändern

Welche Marken und Modelle gibt es bei Laufbändern?

Es gibt gewiss zig unterschiedliche Hersteller von Laufbändern. Doch das beste Preis-Leistung-Verhältnis bieten die von uns präsentierten Hersteller “Sportstech”, “Newgen Medicales” und “Christopeit”.

Wie teuer ist ein Laufband?

Die brandneuen Modelle dieser Firmen kosten in der Regel zwischen 900-1400 Euro und verfügen dabei über alle benötigten Funktionen. Bei Rabatt-Aktionen kann der Preis ihrer Modelle sogar bis auf 500 Euro absinken.

Wo kann ich ein Laufband kaufen?

Dabei können die Laufbänder der Firmen ganz bequem im Internet bestellt werden, sodass dem Nutzer der Transport schwerer Geräte erspart bleibt. Daher lohnt sich die Internet-Bestellung immer.