Gesund Essen und Abnehmen durch Ayurveda Diät? Unsere Erfahrungen!

Diäten über Diäten gibt es, von denen jedoch viele Varianten nicht den gewünschten Erfolg bringen. Oft kommt es zu dem Jo-Jo-Effekt. Es gibt allerdings auch Diäten, die gute Erfolge bringen. Eine solche Diät zu finden, ist gar nicht so einfach. Vielleicht haben Sie schon von der Ayurveda Diät gehört. Bei dieser Diät handelt es sich um eine indische Gesundheitslehre, die bereits seit über 3.500 Jahren bekannt ist und beansprucht wird.

Aber wie genau funktioniert diese Ayurveda Diät und was beinhaltet Sie überhaupt? Ich persönlich sehe die Ayurveda Diät eher als eine dauerhafte Ernährungsumstellung an, durch die positive Effekte hinsichtlich der Gewichtsabnahme in Kombination mit Sport erzielt werden können.

Abnehmen mit der Ayurveda Diaet - Erfahrungen.

Das Prinzip der Ayurveda Diät – Ernährung umstellen

In Indien gibt es die drei Lebensenergien Vata, Kapha und Pitta. Das Diät-Prinzip basiert auf diesen drei Lebensenergien. Diese drei genannten Kräfte sollen die Gesundheit des menschlichen Körpers nach dem ayurvedischen Glauben bestimmen. Gesund essen heißt es, wenn Sie sich für die Ayurveda Diät entscheiden. Die Ernährung des Menschen wird auf die drei Lebensenergien, die auch Doshas bezeichnet werden, zugeschnitten. Bei der speziellen Diät geht es nicht um das Zählen der Kalorien. Das Hauptziel besteht vielmehr darin, dass der Mensch das emotionale und körperliche Gleichgewicht findet. Mit einer typischen Diät, in der es nur um Abnehmen geht, ist diese Ayurveda Diät nicht zu vergleichen.

So funktioniert die Ayurveda Diät im Detail

Nach dem ayurvedischen Verständnis ist der Mensch eine Einheit aus verschiedenen Faktoren. Zu den Faktoren zählen Umwelt, Geist, Körper und Verhalten. Daher ist auch jeder Mensch ganz individuell. Demzufolge sollte sich laut dem Glauben die Ernährung sowie die Zubereitung der Speisen individuell an den Menschen anpassen. Hinsichtlich der Lebensmittel gibt es bei der Ayurveda Diät keine Vorschriften. Viel wichtiger ist es, sich nach den Jahreszeiten, dem Klima und dem individuellen Dosha-Typ zu ernähren. Wichtig sind:

  • Regelmäßiges Essen
  • Auswahl der Lebensmittel nach dem Dosha-Typ

Allgemein stehen häufig Produkte wie Gemüse und Obst, Milchprodukte, Öl und geklärte Butter auf dem Speiseplan. In gewissen Mengen sind auch Eier, Fisch und Fleisch kein Problem. Als Getränk wird Tee oder Wasser empfohlen. Von Alkohol sollte Abstand gehalten werden. Aber wie erkennen Sie nun eigentlich, welcher Dosha-Typ Sie sind? Und welche Lebensmittel sollten die Dosha-Typen zu sich nehmen?

Egal für welche Diät du dich entscheidest:
Meistens wirst Du scheitern. Ich habe es geschafft und hier verrate ich Dir wie:

Dosha-Typen im Überblick

Jeder Dosha-Typ hat seine ganz besonderen Eigenarten, die Sie kennen sollten. Der Vata-Typ ist sehr nervös und neigt zur Hektik. Aus diesem Grund sollte durch eine entsprechende und angepasste Nahrung ein ruhiger Gegenpol geschaffen werden. Kapha-Typen sind träge Gesellen und Pitta-Typen besitzen eine gute Verdauung und einen guten Stoffwechsel. Folgende Lebensmittel bieten sich für die verschiedenen Typen an:

  • Vata
  • Leicht verdauliche und warme Speisen
  • Sollten salzig, süß oder sauer ausfallen
  • Nelke, Zimt, Safran und Ingwer als Gewürze zu empfehlen
  • Verzicht auf Kaffee, Alkohol, Schärfe, viel Säure, Zucker
  • Verzicht auf schwere und fettige Speise am Abend
  • Pitta
  • Warme und kalte Speisen bestens geeignet
  • Bitter, herbe und süße Speisen vorziehen
  • Würzen mit Kurkuma, Kardamom und Koriander
  • Verzicht auf Kaffee, Alkohol, Schärfe, viel Säure, Zucker
  • Verzicht auf schwere und fettige Speise am Abend
  • Kapha
  • Viel Obst und Gemüse essen
  • Warme und gegarte Speise sinnvoll
  • Scharfer, bitterer und herber Geschmack
  • Mit Chili oder Ingwer würzen
  • Verzicht auf schwere und fettige Speise am Abend

Wie ich festgestellt habe, ist die innere Einstellung zur Welt ein wichtiger Punkt. Ernähren Sie sich nach der fernöstlichen Methode, so halten Sie sich immer vor Augen, dass Sie während des Essens ein Gleichgewicht von Geist, Körper und Seele erzeugen möchten. Genießen Sie jede Mahlzeit aufs Neue.

Gesund Abnehmen mit Ayurveda Diät

Grundregeln einer jeden Ayurveda Diät

Es gibt einige Grundregeln, über die Sie informiert sein sollten. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Sie bei dieser fernöstlichen Diät beziehungsweise Nahrungsumstellung nach dem Prinzip der Ruhe, Ausgewogenheit und Harmonie folgen. Jeder Mensch ist individuell und benötigt in der fernöstlichen Lehre einen speziellen Ernährungsplan. Die Grundregeln der Diät sind:

  • Positive Einstellung zu den Essen aufbauen
  • Ruhig, langsam und bewusst Nahrung aufnehmen
  • In angenehmer Atmosphäre und Umgebung speisen
  • Vorzugsweise mit anderen Menschen zusammen essen
  • Drei Mahlzeiten werden als optimal angesehen
  • Nie unter Stress und ohne Hunger essen
  • Hauptmahlzeit vorzugsweise mittags aufnehmen

Ich kann auch noch dazu sagen, dass die Zubereitung der Nahrung sowie die Auswahl der Lebensmittel eine große Rolle spielen. Sie sollten auf natürliche und auf frische Lebensmittel setzen. Durch diese Nahrung sammeln sich nur wenige Giftstoffe im Körper an. Eine Kombination aus heißen und kalten Speisen sollte nicht vorkommen.

Geschmacksrichtungen immer gut kombinieren

In der Ayurveda-Ernährung wird in sechs Geschmacksrichtungen unterteilt. Die Geschmacksrichtungen werden im Indischen auch Rasas genannt. Salzig, sauer, süß, herb, scharf und bitter sind die Geschmacksrichtungen der Lehre. Die verschiedenen Lebensmittel werden ebenfalls entsprechend ihrer Geschmacksrichtung eingeteilt. Sie sind für bestimmte Funktionen bekannt. Einige Beispiele habe ich hier für Sie aufgelistet:

  • Scharfe Lebensmittel: verdauungsanregend und schmerzstillend
  • Bittere Nahrungsmittel: reinigend und entgiftend

Sie sollten darauf achten, dass Sie sich nicht nur überwiegend von einem einzelnen Lebensmittel ernähren. Die Zuführung nur eines bestimmten Nahrungsmittels ist für den Körper weniger gut. Eine harmonische Kombination aus den verschiedenen Geschmacksrichtungen bietet sich an.

Du fragst Dich, wann das Diäten endlich ein Ende hat?
Ich habs geschafft – und zwar so:

Vor- und Nachteile der fernöstlichen Diät

Wie auch jede andere Diät und Ernährungsumstellung gibt es bei der Variante aus Fernost ebenfalls Vor- und Nachteile, die Sie beachten sollten. Bevor Sie sich für diese Ernährungsumstellung entscheiden, sollten Sie sich über die Vor- und Nachteile im Klaren sein. Einen Überblick über die Vor- und Nachteile habe ich Ihnen hier erstellt:

  • Vata
  • Leicht verdauliche und warme Speisen
  • Sollten salzig, süß oder sauer ausfallen
  • Nelke, Zimt, Safran und Ingwer als Gewürze zu empfehlen
  • Verzicht auf Kaffee, Alkohol, Schärfe, viel Säure, Zucker
  • Verzicht auf schwere und fettige Speise am Abend
  • Pitta
  • Warme und kalte Speisen bestens geeignet
  • Bitter, herbe und süße Speisen vorziehen
  • Würzen mit Kurkuma, Kardamom und Koriander
  • Verzicht auf Kaffee, Alkohol, Schärfe, viel Säure, Zucker
  • Verzicht auf schwere und fettige Speise am Abend
  • Kapha
  • Viel Obst und Gemüse essen
  • Warme und gegarte Speise sinnvoll
  • Scharfer, bitterer und herber Geschmack
  • Mit Chili oder Ingwer würzen
  • Verzicht auf schwere und fettige Speise am Abend

Prinzipiell gilt auch bei der Ayurveda Diät, dass es nicht nur auf die Ernährung ankommt. Vielmehr ist es auch wichtig, Sport zu treiben. Das wäre eine gute Kombination, um die größtmöglichen Erfolge bei dieser Diät zu erzielen.

Kerzenlichter für innere Ruhe.

Fazit zur Ayurveda Diät – nur eine neue Lebensphilosophie

Wer sich erhofft, mit der Ayurveda Diät schnell Kilos zu verlieren, der muss leider von mir enttäuscht werden. Als effektive Diät kann man die fernöstliche Variante nicht bezeichnen. Es handelt sich eher um eine Ernährungsumstellung und neue Lebensphilosophie. Durch diese spezielle Ernährung können Sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Außerdem bringen Sie neuen Schwung dank der exotischen Gewürze in Ihre Küche.

Als Abnehm-Diät gibt es wirklich effektivere Methoden.

Du willst wissen, was mir das Abnehmen
erleichtert hat? Dann schau hier: