Darmbakterien abnehmen

Helfen Darmbakterien beim Abnehmen?

Der Körper enthält Billionen von Bakterien.  Die meisten dieser Bakterien befinden sich in Ihrem Darm. Darmbakterien spielen mehrere wichtige Rollen für Ihre Gesundheit, wie z.B. die Kommunikation mit Ihrem Immunsystem und die Produktion bestimmter Vitamine. Ihre Darmflora können auch beeinflussen, wie verschiedene Lebensmittel verdaut werden und Chemikalien produzieren, die Ihnen helfen, sich satt zu fühlen. Infolgedessen können sie Ihr Gewicht beeinflussen. Dieser Artikel erklärt, wie Ihre Bakterien im Darm Ihr Gewicht beeinflussen und welche Lebensmittel das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern.

Darmbakterien verdauen die Nahrung

Da Ihre Darmbakterien Ihren Darm auskleiden, kommen sie mit der Nahrung, die Sie essen, in Berührung. Dies kann sich auf die Nährstoffe auswirken, die Sie aufnehmen und wie die Energie in Ihrem Körper gespeichert wird. Eine Studie untersuchte die Darmbakterien bei 77 Zwillingspaaren, von denen einer fettleibig war und einer nicht.

Die Studie ergab, dass diejenigen, die fettleibig waren, andere Darmbakterien hatten als ihre nicht fettleibigen Zwillinge. Insbesondere wurde Fettleibigkeit mit einer geringeren Darmbakterienvielfalt in Verbindung gebracht, was bedeutet, dass es weniger Bakterienarten im Darm gab. Andere Studien haben gezeigt, dass, wenn die Darmbakterien von fettleibigen Menschen in Mäuse eingesetzt werden, die Mäuse an Gewicht zunehmen. Dies deutet darauf hin, dass Bakterien das Gewicht beeinflussen können.

Dies kann auf die Wirkung von Bakterien auf die Verdauung verschiedener Lebensmittel zurückzuführen sein. Zum Beispiel können Menschen keine Ballaststoffe verdauen, aber bestimmte Darmbakterien. Durch die Verdauung von Ballaststoffen produzieren diese Darmbakterien eine Reihe von Chemikalien, die der Darmgesundheit zugute kommen und möglicherweise die Gewichtsabnahme fördern.

So haben beispielsweise eine Reihe von Studien gezeigt, dass Menschen mit hoher Faseraufnahme ein geringeres Gewicht haben, was auf die Rolle von Darmbakterien bei der Verdauung von Ballaststoffen zurückzuführen sein kann. Eine aktuelle Studie ergab, dass das Verhältnis von zwei Arten von Bakterien in Ihrem Darm bestimmen kann, wie viel Gewicht Sie verlieren, wenn Sie eine bestimmte Ernährung erhalten.

Diese beiden Bakterien sind Prevotella, die Ballaststoffe und Kohlenhydrate verdauen, und Bacteroidetes, von denen Menschen, die mehr tierisches Eiweiß und Fett essen, mehr haben. In dieser Studie erhielten 62 Personen 26 Wochen lang eine ballaststoffreiche Vollkornprobe. Diejenigen, die mehr Prevotella in ihrem Darm hatten, verloren 2,3 kg (5,1 Pfund) mehr Körperfett als diejenigen mit mehr Bacteroidetes in ihrem Darm.

Ihre Darmbakterien verdauen auch bestimmte Antioxidantien, die in Pflanzen als Flavonoide bekannt sind, was helfen kann, Gewichtszunahme zu verhindern. Schließlich können Ihre Darmbakterien beeinflussen, wie Nahrungsfette im Darm aufgenommen werden, was sich auf die Speicherung von Fett im Körper auswirken kann.

Mit Bakterien abnehmen oder nicht?

Einige Menschen, die eine Diät machen, scheinen die Pfunde einfach abzunehmen, während andere es viel schwerer haben, Gewicht zu verlieren. Jetzt findet eine neue Studie heraus, dass die Darmbakterien der Menschen eine Rolle bei der Bestimmung spielen können, wie einfach oder schwierig es für sie ist, Gewicht zu verlieren.

Die Studie deutet darauf hin, dass bei Menschen, die es schwer haben, Gewicht zu verlieren, ihre Darmbakterien dazu neigen, Kohlenhydrate besser zu verwerten, die den Körper des Menschen mit mehr Energie versorgen. Dies ist in der Regel eine gute Sache, da die Menschen Energie benötigen, um ihren Körper zu versorgen. Aber für einige Leute, die versuchen, Gewicht zu verlieren, kann die Fähigkeit ihrer Darmbakterien, Energie bereitzustellen, ein Abschreckungsmittel gegen Gewichtsverlust sein, sagten die Forscher.

Die Studie “sagt uns, dass Darmbakterien wahrscheinlich ein wichtiger Faktor für den Grad der Gewichtsabnahme sind, der nach Lebensstil und Ernährungsintervention erreicht wird”, sagte Dr. Purna Kashyap, Gastroenterologin an der Mayo-Klinik in Rochester, Minnesota, und Mitautorin der Studie.

Die Forscher betonten, dass die Ergebnisse vorläufig sind und durch größere Studien bestätigt werden müssen. Aber die Studie schlägt vor, dass “das Mikrobiom in klinischen Studien berücksichtigt werden muss. Sie bietet auch eine wichtige Richtung, die im Hinblick auf die Bereitstellung einer individuellen Versorgung bei Fettleibigkeit verfolgt werden muss”, sagte Kashyap gegenüber Live Science.

Was sagt die Wissenschaft zum Abnehmen mit Darmbakterien?

Für die neue Studie analysierten die Forscher Daten von 26 übergewichtigen oder fettleibigen Menschen, die an einem Adipositas-Behandlungsprogramm teilnahmen, das Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltensänderungen beinhaltete, um Menschen beim Abnehmen zu helfen. Die Forscher analysierten auch die Stuhlproben der Teilnehmer, die zu Beginn der Studie und nach drei Monaten im Rahmen des Gewichtsabnahmeprogramms entnommen wurden.

Während dieses Zeitraums von drei Monaten verloren die Teilnehmer durchschnittlich 8,2 Pfund. (3,7 Kilogramm). Neun der Teilnehmer verloren mindestens 5 Prozent ihres Körpergewichts, was die Forscher als “erfolgreiche” Gewichtsabnahme bezeichneten. Die anderen 17 Teilnehmer verloren weniger als 5 Prozent ihres Körpergewichts. Unter den “erfolgreichen” Gewichtsabnahmegruppen verloren die Teilnehmer durchschnittlich 17,4 Pfund. (7,9 kg), verglichen mit 3,3 lbs. (1,5 kg) in der Gruppe “erfolglos”.

Anschließend analysierten die Forscher anhand der Stuhlproben das Darmmikrobiom der Teilnehmer auf bakterielle Gene, die beim Abbau von Kohlenhydraten eine Rolle spielen. Sie fanden heraus, dass es in der  Gruppe mit der erfolglosen Gewichtsabnahme eine erhöhte Anzahl dieser Bakterien gab, verglichen mit der erfolgreichen Gewichtsabnahme-Gruppe.

“Eine Darm-Mikrobiota mit erhöhter Fähigkeit zum Kohlenhydratstoffwechsel scheint mit einer verringerten Gewichtsabnahme verbunden zu sein”, schrieben die Forscher in der Studie, die heute (1. August) in der Zeitschrift Mayo Clinic Proceedings online veröffentlicht wurde.

Darüber hinaus ergab die Studie auch, dass Menschen in der erfolgreichen Gewichtsabnahme-Gruppe höhere Mengen eines Bakteriums namens Phascolarctobacterium hatten, während diejenigen in der erfolglosen Gewichtsabnahme-Gruppe höhere Mengen eines Bakteriums namens Dialister hatten. Dennoch ist unklar, ob Dialisterbakterien Kohlenhydrate gezielt so verwenden, dass sie die Gewichtsabnahme behindern könnten, stellten die Forscher fest.

Zukünftige Wege

Die neue Studie ist “unterstützend für Dinge, die wir über das Mikrobiom erfahren”, sagte Dr. Vijaya Surampudi, ein Arzt mit dem Risk Factor Obesity Weight Management Program an der UCLA Health, der nicht an der Studie beteiligt war.

Tatsächlich stimmen die Ergebnisse mit anderen neueren Studien überein, die darauf hindeuten, dass Darmbakterien eine Rolle bei Fettleibigkeit und Gewichtsverlust spielen können. Eine Studie aus dem Jahr 2013 an Mäusen ergab zum Beispiel, dass Mäuse, die eine “Darmbakterientransplantation” von einem fettleibigen Menschen erhielten, mehr Gewicht und Fettmasse zulegten als diejenigen, die Bakterien von einem mageren Menschen erhielten.

Und eine Studie aus dem Jahr 2015 an Menschen ergab, dass eine bariatrische Operation zu langfristigen Veränderungen der Darmbakterien bei Menschen führen kann, die zur Gewichtsabnahme beitragen könnten. Surampudi stimmte jedoch zu, dass die neue Studie klein war und dass mehr Forschung erforderlich ist, um die Ergebnisse zu bestätigen.

Eines Tages könnte es möglich sein, Menschen zu identifizieren, die auf eine bestimmte Ernährung reagieren würden oder nicht, sagte Surampudi. Zum Beispiel, wenn sich die neuen Erkenntnisse als wahr erweisen, kann es bedeuten, dass Menschen, die mehr Kohlenhydrat verbrauchende Bakterien haben, besser auf eine kohlenhydratarme Ernährung reagieren würden, sagte sie.

“Wir könnten das Mikrobiom benutzen, um uns zu helfen, zu navigieren, welcher Ernährungsansatz für die Menschen besser wäre“, sagte Surampudi zu Live Science, obwohl mehr Forschung erforderlich ist, bevor dieser Ansatz bei Patienten eingesetzt werden kann.

Kashyap stimmte zu, dass, wenn zukünftige Studien die Ergebnisse bestätigen, “wir den Gewichtsabnahmeplan basierend auf den Darmbakterien einer Person ändern müssen; oder versuchen, die Zusammensetzung der Darmbakterien mit gezielten Ansätzen wie Probiotika zu ändern, bevor wir ein Gewichtsabnahmeprogramm durchführen”.

Quellen:

https://www.mta-dialog.de/artikel/einfluss-der-darmbakterien-beim-zu-und-abnehmen.html

https://www.welt.de/kmpkt/article184718220/Abnehmen-Darmflora-beeinflusst-Gewicht.html

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert