Superfood als Naturheilmittel
/0 Kommentare/in Gesundheit /von Lea RosendahlIn der traditionellen chinesischen Medizin kommen sie bereits seit der Antike zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten zum Einsatz: Heilmittel und -pflanzen aus der Natur. Mit der Zunahme der Pharmaindustrie verringerte sich allerdings die Bedeutung der natürlichen Hilfsmittel bei Krankheiten und Co. – bis heute, denn aktuell wird kaum ein Trend mehr gehypt als der der Superfoods. Anstatt auf synthetische Medizin zurückzugreifen, suchen immer mehr Menschen heutzutage nach Alternativen aus der Natur. Ob Beeren, Früchte, Samen oder Pflanzen – die verschiedensten „Superfoods“ von heute stecken voller Nährstoffe, die unserem Körper besonders guttun sollen. Ein Superfood ist ein Produkt der Natur, das eine hohe Konzentration eines wichtigen Nährstoffes enthält. Nachfolgend finden Sie einige der beliebtesten Superfoods von heute und was sie für unseren Körper tun.
Beeren mit Power: Goji und Blaubeere
Früchte sind nicht nur lecker süß und frisch, sie enthalten auch allerlei Gutes für unseren Körper. Besonders beliebt ist aktuell die exotische Goji-Beere aus dem fernen China. Sie stammt aus der Region des Himalayas und wird hier sogar als Frucht der Langlebigkeit bezeichnet. Diese Bezeichnung ist nun auch in Deutschland angekommen. Die süß-säuerliche Beere macht sich besonders in Müsli und Smoothie gut. Egal ob man am Anfang eines harten Arbeitstages steht, eine lange Trainings-Session bevorsteht oder man einen Wettkampf vor sich hat, Gesundheitstrainerin Sara Varela empfiehlt Smoothies mit der Goji-Beere aufzupeppen. Die Nährstoffe und komplexen Kohlenhydrate sollen dabei helfen, den Blutzucker stabil zu halten und über eine längere Zeit konstante Energie zu liefern. Die hohe Konzentration an Antioxidantien beugen zudem Zellschäden vor, wodurch auch Stars wie Madonna auf die kleine rote Superfrucht setzen. Wer sich lieber aus dem eigenen Vorgarten bedienen möchte, anstatt sich die Frucht aus dem Fernen Osten einfliegen zu lassen, kann auch auf die heimische Blaubeere zurückgreifen, die ebenfalls als Superfood voller Antioxidantien steckt.
Super-Samen und Helden-Korn: Chia und Quinoa
Klein aber fein sind auch verschiedene Samen und Körner, besonders beliebt sind die Chiasamen. Voller Antioxidantien, Ballaststoffe und vor allem Omega-3-Fettsäuren sollen sie das Herz-Kreislauf-System unterstützen und durch ein langes Sättigungsgefühl auch beim Abnehmen helfen. Stars wie Miranda Kerr und Gwyneth Paltrow schwören bereits auf die kleinen Schlankmacher. Chiasamen eignen sich besonders für das Müsli, den Smoothie oder als Pudding, außerdem stellen sie eine gesunde, vegane Alternative zum Ei in vielen Gerichten dar. Die Chiasamen stammen aus Südamerika, eine heimische Alternative stellen die Leinsamen dar, oder auch Nüsse.
Auch die Quinoa-Körnchen aus Südamerika werden als kleine Alleskönner gefeiert. Voller Aminosäuren eignet sich Quinoa besonders für Veganer als Proteinlieferant, außerdem enthält das Inka-Korn mehr Kalzium als Weizen sowie jede Menge Eisen und Vitamine. Auch der Nährstoff Mangan ist enthalten, der hilft, die roten Blutkörperchen vor freien Radikalen zu schützen und die Stärkung der Knochen unterstützt.
Grün ist gut: Spirulina und Grünkohl
Nicht nur aus dem Garten, auch aus dem Meer stammen einige der Superfoods von heute. Mit an der Spitze spielt die Mikroalge Spirulina mit. Voller Chlorophyll und mit jeder Menge Nährstoffen und Enzymen soll Spirulina Regenerationsprozesse im Körper unterstützen und somit der Selbstheilung auf die Sprünge helfen. Dem Chlorophyll, das den Pflanzen ihre grüne Farbe gibt, wird zudem nachgesagt, dass es den Alterungsprozess verlangsamt. Meist lässt sich Spirulina als Pulver kaufen, wodurch es einfach für Smoothies, zum Gemüse oder in Soßen Anwendung findet.
Ebenso grün, aber für uns deutlich einfacher erreichbar, ist das Grünkohl, das inzwischen zum Inbegriff von gesunder Ernährung geworden ist. Ob im Salat, Smoothie oder als Chips hängt das grüne Wintergemüse sogar den Spinat ab. Durch den hohen Gehalt an Eisen und Omega-Säuren dient es nicht nur als hervorragender Fleischersatz für Vegetarier und Veganer, sondern stellt mit einer geballten Ladung an Pflanzenstoffen und Vitaminen für jeden eine besonders gesunde Ernährung dar. U.a. soll es das Immunsystem unterstützen, Fettwerte im Blut senken und das Herz-Kreislauf-System stärken. Grünkohl, in USA als „Kale“ bekannt, wird auch von Stars gefeiert. Beyoncé schwört auf die Wirkung des Grünkohls und trägt sogar einen Pullover mit „KALE“-Aufdruck.
Es muss eben nicht immer der Medizinschrank her, wenn es darum geht, Krankheiten vorzubeugen und zu bekämpfen. Die Natur hat so einige Alleskönner im Repertoire, die unserer Gesundheit durch ihre Superkräfte in Form von Früchten, Körnern und Pflanzen auf die Sprünge hilft.
feminea.net – Deine neue Lieblingsseite
Kategorien
Informationen
feminea.net – Dein Online-Magazin für gesundes Abnehmen
Hopfenstraße 8
80335 München
Germany
Telefon: 004989201054100 (Keine Beratung)
Email: hello@feminea.net